ZH
EN
KR
JP
ES
RUVerunreinigungsspitzen bei der Gaschromatographie
Für die Verunreinigungsspitzen bei der Gaschromatographie gibt es insgesamt 214 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Verunreinigungsspitzen bei der Gaschromatographie die folgenden Kategorien: Isolierflüssigkeit, Baumaterial, organische Chemie, Kraftstoff, analytische Chemie, Kriminalpr?vention, Speise?le und -fette, ?lsaaten, Erd?lprodukte umfassend, Wasserqualit?t, Optik und optische Messungen, Prüfung von Metallmaterialien, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Ausrüstung für die ?l- und Gasindustrie, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Wortschatz, Milch und Milchprodukte.
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Verunreinigungsspitzen bei der Gaschromatographie
- KS C 2375-2006(2021) Analysemethode für polychlorierte Biphenyle (PCBs) mittels Gaschromatographie-Peakmustervergleich
- KS C 2375-2006(2016) Analysemethode für polychlorierte Biphenyle (PCBs) mittels Gaschromatographie-Peakmustervergleich
- KS C 2375-2021 Analysemethode für polychlorierte Biphenyle (PCBs) mittels Gaschromatographie-Peakmustervergleich
- KS M 1960-2002(2012) Ethylen für industrielle Zwecke – Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen – Gaschromatographische Methode
- KS M 1960-2013 Ethylen für industrielle Zwecke – Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen – Gaschromatographische Methode
- KS M 1961-2002(2007) Propylen für industrielle Zwecke – Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen – Gaschromatographische Methode
- KS M 1938-2002(2007) Butadien für industrielle Zwecke – Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen – Gaschromatographische Methode
- KS M 1960-2002 Ethylen für industrielle Zwecke – Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen – Gaschromatographische Methode
- KS C 2375-2006 Analysemethode für polychlorierte Biphenyle (PCBs) mittels Gaschromatographie-Peakmustervergleich
- KS I ISO 17858:2009 Wasserqualit?t – Bestimmung dioxin?hnlicher polychlorierter Biphenyle – Methode mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
- KS M 0031-1999 Allgemeine Regeln für die gaschromatographische Analyse
- KS M 0031-2017(2022) Allgemeine Regeln für die gaschromatographische Analyse
- KS M 0027-1993 Allgemeine Regeln für analytische Methoden in der Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- KS M 0027-2023 Allgemeine Regeln für Analysemethoden in der Gaschromatographie-Massenspektrometrie
American Society for Testing and Materials (ASTM), Verunreinigungsspitzen bei der Gaschromatographie
- ASTM UOP913-92 Verunreinigungen in Styrol durch Gaschromatographie
- ASTM UOP1026-19 Spuren von BTEX-Verunreinigungen in LPG-Proben mittels Gaschromatographie
- ASTM UOP755-92 Spurenverunreinigungen in hochreinem Ethylbenzol durch Gaschromatographie
- ASTM RR-D02-1412 1997 D6159-Testmethode zur Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen in Ethylen mittels Gaschromatographie
- ASTM UOP931-94 Spurenverunreinigungen in gemischten Xylolen durch Gaschromatographie
- ASTM RR-D16-1030 2003 D5060-Testmethode zur Bestimmung von Verunreinigungen in hochreinem Ethylbenzol mittels Gaschromatographie
- ASTM UOP702-09 Verunreinigungen in destilliertem hochreinem Cumol durch GC
- ASTM D6159-97(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen in Ethylen mittels Gaschromatographie
- ASTM D6159-17 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen in Ethylen mittels Gaschromatographie
- ASTM D6159-97(2007) Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen in Ethylen mittels Gaschromatographie
- ASTM D5060-07 Standardtestmethode zur Bestimmung von Verunreinigungen in hochreinem Ethylbenzol mittels Gaschromatographie
- ASTM D6159-23 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen in Ethylen mittels Gaschromatographie
- ASTM D2712-17 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen in hochreinem Propylen mittels Gaschromatographie
- ASTM D2712-18 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen in hochreinem Propylen mittels Gaschromatographie
- ASTM D2360-00 Standardtestmethode für Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie
- ASTM D5060-06 Standardtestmethode zur Bestimmung von Verunreinigungen in hochreinem Ethylbenzol mittels Gaschromatographie
- ASTM D2360-04a Standardtestmethode für Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie
- ASTM D2360-04e1 Standardtestmethode für Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie
- ASTM D2593-93(2004)e1 Standardtestmethode für die Reinheit von Butadien und Kohlenwasserstoffverunreinigungen mittels Gaschromatographie
- ASTM D2360-04 Standardtestmethode für Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie
- ASTM D2360-03 Standardtestmethode für Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie
- ASTM D5060-95(2000)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Verunreinigungen in hochreinem Ethylbenzol mittels Gaschromatographie
- ASTM UOP720-08 Verunreinigungen und Reinheit von hochreinem p-Xylol mittels GC
- ASTM D2360-08 Standardtestmethode für Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie
- ASTM D2712-20 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen in hochreinem Propylen mittels Gaschromatographie
- ASTM D2712-18a Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen in hochreinem Propylen mittels Gaschromatographie
- ASTM RR-D16-1074 2020 D8311-Testmethode für Verunreinigungen in Monoethylenglykol durch Gaschromatographie mit Normalisierung
- ASTM E2409-08 Standardtestmethode für Glykolverunreinigungen in Mono-, Di-, Tri- und Tetraethylenglykol (gaschromatographische Methode)
- ASTM D5060-12 Standardtestmethode zur Bestimmung von Verunreinigungen in hochreinem Ethylbenzol mittels Gaschromatographie
- ASTM D2593-93(1998) Standardtestmethode für die Reinheit von Butadien und Kohlenwasserstoffverunreinigungen mittels Gaschromatographie
- ASTM D2360-11 Standardtestmethode für Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie
- ASTM E2409-04 Standardtestmethode für Glykolverunreinigungen in Mono-, Di-, Tri- und Tetraethylenglykol (gaschromatographische Methode)
- ASTM D2593-93(2014) Standardtestmethode für die Reinheit von Butadien und Kohlenwasserstoffverunreinigungen mittels Gaschromatographie
- ASTM D2712-23 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen in hochreinem Propylen mittels Gaschromatographie
- ASTM D2593-93(2009) Standardtestmethode für die Reinheit von Butadien und Kohlenwasserstoffverunreinigungen mittels Gaschromatographie
- ASTM D5060-95(2000) Standardtestmethode zur Bestimmung von Verunreinigungen in hochreinem Ethylbenzol mittels Gaschromatographie
- ASTM D5060-12(2021)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Verunreinigungen in hochreinem Ethylbenzol mittels Gaschromatographie
- ASTM D8311-20 Standardtestmethode für Verunreinigungen in Monoethylenglykol durch Gaschromatographie mit Normalisierung
- ASTM D7504-16 Standardtestmethode für Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie und effektiver Kohlenstoffzahl
International Organization for Standardization (ISO), Verunreinigungsspitzen bei der Gaschromatographie
- ISO 5279:1980 Toluol; Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen; Gaschromatographische Methode
- ISO 5916:1982 Methylchlorid für industrielle Zwecke; Bestimmung von Verunreinigungen; Gaschromatographische Methoden
- ISO 6379:1981 Ethylen für industrielle Zwecke; Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen; Gaschromatographische Methode
- ISO 6380:1981 Propylen für industrielle Zwecke; Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen; Gaschromatographische Methode
- ISO 17196:2014 Dimethylether (DME) für Kraftstoffe – Bestimmung von Verunreinigungen – Gaschromatographische Methode
- ISO 6378:1981 Butadien für industrielle Zwecke; Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen; gaschromatographische Methode
- ISO 6377:1981 Leichte Olefine für industrielle Zwecke; Bestimmung von Verunreinigungen mittels Gaschromatographie; Allgemeine überlegungen
- ISO 17858:2007 Wasserqualit?t – Bestimmung dioxin?hnlicher polychlorierter Biphenyle – Methode mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Verunreinigungsspitzen bei der Gaschromatographie
- GB/T 3144-1982 Toluol – Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen – Gaschromatographische Methode
- GB 3144-1982 Gaschromatographische Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen in Toluol
- GB/T 3392-2003 Propylen für industrielle Zwecke – Gaschromatographische Methode zur Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen
- GB/T 8038-2009 Toluol oder Kohlekarbonisierung – Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen durch gaschromatographische Methode
- GB/T 3392-2023 Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen in Propylen für den industriellen Einsatz mittels Gaschromatographie
- GB/T 8038-1987 Toluol oder Kohlekarbonisierung – Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen – gaschromatographische Methode
- GB/T 3391-2002 Ethylen für industrielle Zwecke – Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen – Gaschromatographische Methode
- GB/T 8038-2023 Bestimmung des Gehalts an Kohlenwasserstoffverunreinigungen in verkoktem Toluol mittels Gaschromatographie
- GB/T 6017-1999 Butadien für industrielle Zwecke – Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen – Gaschromatographische Methode
- GB/T 6017-2008 Butadien für den industriellen Einsatz.Bestimmung der Reinheit und von Hydrocaibon-Verunreinigungen.Gaschromatographische Methode
- GB/T 29636-2013 GC-, HPLC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Methylamphetamin in vermuteten Drogen
- GB/T 29635-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Heroin in verd?chtigen Drogen
- GB/T 29637-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Ketamin in vermuteten Arzneimitteln
- GB/T 4946-2008 Begriffe der Gaschromatographie
- GB/T 30430-2013 Standards?ule zur Auswertung der Gaschromatographie
- GB/T 4946-1985 Begriffe der Gaschromatographie
- GB/T 30431-2013 Gaschromatograph für Labor
- GB/T 7717.12-2008 Acrylnitril für industrielle Zwecke – Teil 12: Bestimmung der Reinheit und des Gehalts an Verunreinigungen mittels Gaschromatographie
- GB/T 7717.12-2022 Acrylnitril für industrielle Zwecke – Teil 12: Bestimmung von Reinheit und Verunreinigungen – Gaschromatographische Methode
CZ-CSN, Verunreinigungsspitzen bei der Gaschromatographie
- CSN 65 6451-1981 Bestimmung von Ethylen, Ropylen und Verf?lschungsmitteln durch Gaschromatographie
- CSN 66 2108-1983 Erd?lbenzol. Bestimmung des Benzolgehalts und seiner Verunreinigungen mittels Gaschromatographie
Association Francaise de Normalisation, Verunreinigungsspitzen bei der Gaschromatographie
- NF M41-018*NF ISO 17196:2018 Dimethylether für Kraftstoffe – Bestimmung von Verunreinigungen – Gaschromatographische Methode
- NF T20-810:1982 Propylen für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen. Gaschromatographische Methode.
- NF T20-809:1982 Ethylen für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen. Gaschromatographische Methode.
- NF T20-808:1982 Butadien für industrielle Zwecke. Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen. Gaschromatographische Methode.
- NF ISO 17196:2018 Dimethylether (DME) für Kraftstoffe und Kraftstoffe – Bestimmung von Verunreinigungen – Gaschromatographische Methode
- NF T20-806:1980 Leichte Olefine für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Verunreinigungen mittels Gaschromatographie. Allgemeine überlegungen.
GSO, Verunreinigungsspitzen bei der Gaschromatographie
- BH GSO ISO 17196:2017 Dimethylether (DME) für Kraftstoffe – Bestimmung von Verunreinigungen – Gaschromatographische Methode
- GSO ISO 17196:2016 Dimethylether (DME) für Kraftstoffe – Bestimmung von Verunreinigungen – Gaschromatographische Methode
- OS GSO ISO 17196:2016 Dimethylether (DME) für Kraftstoffe – Bestimmung von Verunreinigungen – Gaschromatographische Methode
- GSO ASTM D2593:2014 Standardtestmethode für die Reinheit von Butadien und Kohlenwasserstoffverunreinigungen mittels Gaschromatographie
- GSO ISO 12078:2014 Wasserfreies Milchfett – Bestimmung der Sterinzusammensetzung mittels Gasflüssigkeitschromatographie (Referenzmethode)
SCC, Verunreinigungsspitzen bei der Gaschromatographie
- DANSK DS/ISO 17196:2015 Dimethylether (DME) für Kraftstoffe – Bestimmung von Verunreinigungen – Gaschromatographische Methode
- BS 3282:1963 Glossar der Begriffe zur Gaschromatographie
- BS PD ISO/TS 19046-1:2017 K?se. Bestimmung des Propions?uregehalts durch Chromatographie – Methode durch Gaschromatographie
Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Verunreinigungsspitzen bei der Gaschromatographie
- DB35/T 1177-2011 Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen in gel?stem Acetylen mittels Gaschromatographie
- DB35/T 1625-2016 Bestimmung des Gehalts an Verunreinigungen in Kohlenmonoxid mittels Gaschromatographie
- DB35/T 1248-2012 Bestimmung des Verunreinigungsgehalts in Germangas für die Elektronikindustrie – Gaschromatographie
British Standards Institution (BSI), Verunreinigungsspitzen bei der Gaschromatographie
- BS ISO 17196:2014 Dimethylether (DME) für Kraftstoffe. Bestimmung von Verunreinigungen. Gaschromatographische Methode
- BS 3282:1969 Glossar mit Begriffen zur Gaschromatographie
RU-GOST R, Verunreinigungsspitzen bei der Gaschromatographie
- GOST R 50004-1992 Methylchlorid für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Verunreinigungen. Gaschromatographische Methoden
- GOST R 56344-2015 Butadien. Bestimmung der Reinheit und des Gehalts an Kohlenwasserstoffverunreinigungen mittels Gaschromatographie
Professional Standard - Petrochemical Industry, Verunreinigungsspitzen bei der Gaschromatographie
- SH/T 1497-2002 Tert-Butylalkohol für industrielle Zwecke – Bestimmung von Reinheit und Verunreinigungen – Gaschromatographische Methode
- SH/T 1497-2022 Tert-Butylalkohol für industrielle Zwecke – Bestimmung von Reinheit und Verunreinigungen – Gaschromatographische Methode
- SH/T 1745-2004 Cumol (Isopropylbenzol) für industrielle Zwecke – Bestimmung von Reinheit und Verunreinigungen – Gaschromatographische Methode
- SH/T 1148-2001 Ethylbenzol für industrielle Zwecke – Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen – Gaschromatographische Methode
- SH/T 1778-2014 Propylen in chemischer Qualit?t.Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen.Gaschromatographische Methode
- SH/T 1054-2022 Bestimmung der Reinheit und der Verunreinigungen von Diethylenglykol für den industriellen Einsatz mittels Gaschromatographie
- SH/T 1796-2015 Triethylenglykol für den industriellen Einsatz.Bestimmung von Reinheit und Verunreinigungen.Gaschromatographische Methode
- SH/T 1773-2012 1,2,4-Trimethylbenzol.Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen.Gaschromatographische Methode
- SH/T 1627.2-1996 Bestimmung der industriellen Acetonitrilreinheit und organischer Verunreinigungen mittels Gaschromatographie
- SH/T 1492-2004 1-Buten für industrielle Zwecke – Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen – Gaschromatographische Methode
- SH/T 1798-2015 1-Hexen für den industriellen Einsatz.Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen.Gaschromatographische Methode
- SH/T 1489-1998 Erd?l-p-Xylol.Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen.Gaschromatographische Methode
- SH/T 1674-1999 Cyclohexan für den industriellen Einsatz.Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen.Gaschromatographische Methode
- SH/T 1674-2023 Cyclohexan für industrielle Zwecke – Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen – Gaschromatographische Methode
- SH/T 1482-2004 Isobuten für industrielle Zwecke – Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen – Gaschromatographische Methode
- SH/T 1492-1992 Bestimmung der industriellen Reinheit von 1-Buten und von Kohlenwasserstoffverunreinigungen mittels Gaschromatographie
- SH/T 1489-2018 Erd?l-p-Xylol.Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen.Gaschromatographische Methode
- SH/T 1766.2-2008 Erd?l m-Xylol.Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen.Gaschromatographische Methode
- SH/T 1628.2-1996 Bestimmung der industriellen Reinheit von Vinylacetat und organischen Verunreinigungen mittels Gaschromatographie
- SH/T 1628.2-2023 Vinylacetat für industrielle Zwecke – Teil 2: Bestimmung der Reinheit und organischer Verunreinigungen – Gaschromatographische Methode
- SH/T 1786-2015 Isoamylen für den industriellen Einsatz.Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen.Gaschromatographische Methode
- SH/T 1550-2012 Methyl-tert.-butylether (MTBE) für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Reinheit und Verunreinigungen. Gaschromatographische Methode
- SH/T 1613.2-1995 Bestimmung der Reinheit von Erd?l-o-Xylol und des Gehalts an Kohlenwasserstoffverunreinigungen mittels Gaschromatographie
- SH/T 1782-2015 Isopren für den industriellen Einsatz.Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen.Gaschromatographische Methode
- SH/T 1486.2-2008 Erd?l-p-Xylol.Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen.Gaschromatographie und externe Kalibrierung
- SH/T 1613.2-2018 Erd?l-o-Xylol – Teil 2: Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen mittels Gaschromatographie
- SH/T 1550-2000 Methyl-tert-butylether (MTBE) für den industriellen Einsatz.Bestimmung von Reinheit und Kohlenwasserstoffverunreinigungen.Gaschromatographische Methode
- SH/T 1766.2-2018 Erd?l-Meta-Xylol – Teil 2: Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen mittels Gaschromatographie
Professional Standard - Agriculture, Verunreinigungsspitzen bei der Gaschromatographie
National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Verunreinigungsspitzen bei der Gaschromatographie
國(guó)家能源局, Verunreinigungsspitzen bei der Gaschromatographie
- SH/T 1148-2018 Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen von Ethylbenzol für den industriellen Einsatz mittels Gaschromatographie
工業(yè)和信息化部, Verunreinigungsspitzen bei der Gaschromatographie
- SH/T 1482-2020 Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen von Isobutylen für den industriellen Einsatz mittels Gaschromatographie
- SH/T 1492-2020 Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen von 1-Buten für den industriellen Einsatz mittels Gaschromatographie
國(guó)家市場(chǎng)監(jiān)督管理總局、中國(guó)國(guó)家標(biāo)準(zhǔn)化管理委員會(huì), Verunreinigungsspitzen bei der Gaschromatographie
- GB/T 39883-2021 Untersuchungsmethoden für Morphin in verd?chtigen Drogen – Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- GB/T 39885-2021 Untersuchungsmethoden für Triazolam in verd?chtigen Arzneimitteln – Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- GB/T 39881-2021 Untersuchungsmethoden für Methaqualon in verd?chtigen Drogen – Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- GB/T 39880-2021 Untersuchungsmethoden für Methadon in verd?chtigen Drogen – Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- GB/T 6017-2021 Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen von Butadien für den industriellen Einsatz – Gaschromatographische Methode
- GB/T 39876-2021 Untersuchungsmethoden für Kokain in verd?chtigen Drogen – Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- GB/T 39874-2021 Untersuchungsmethoden für Bromazepam in verd?chtigen Arzneimitteln – Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- GB/T 39875-2021 Untersuchungsmethoden für Chlordiazepoxid in verd?chtigen Arzneimitteln – Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- GB/T 39877-2021 Untersuchungsmethoden für Diazepam in verd?chtigen Arzneimitteln – Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- GB/T 39878-2021 Untersuchungsmethoden für Estazolam in verd?chtigen Arzneimitteln – Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- GB/T 30430-2019 Standards?ule zur Auswertung von Gaschromatographen
- GB/T 39879-2021 Untersuchungsmethoden für fünf Bestandteile von Opium in mutma?lichen Drogen – Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- GB/T 39884-2021 Untersuchungsmethoden für drei Bestandteile von Cannabis in verd?chtigen Drogen – Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- GB/T 30431-2020 Gaschromatographie für das Labor
- GB/T 39882-2021 Untersuchungsmethoden für Methylendioxymethamphetamin in verd?chtigen Drogen – Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
YU-JUS, Verunreinigungsspitzen bei der Gaschromatographie
- JUS H.B9.100-1997 Butadien – Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen – Gaschromatographische Methode
Group Standards of the People's Republic of China, Verunreinigungsspitzen bei der Gaschromatographie
- T/GAIA 007.2-2021 Bestimmung der Fremdverunreinigung in ?len TeilⅡ: Bestimmung der flüchtigen Fremdverunreinigung durch HS-SPME/GC-MS
司法部, Verunreinigungsspitzen bei der Gaschromatographie
- SF/T 0113-2021 Gaschromatographie-Massenspektrometrie und gaschromatographische Testmethoden für Cyanid im Blut
Professional Standard - Public Safety Standards, Verunreinigungsspitzen bei der Gaschromatographie
- GA/T 1327-2016 Gaschromatographie-, Gaschromatographie-Massenspektrometrie- und Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methoden zum Nachweis von Zolpidem in forensischen biologischen Proben
- GA/T 1615-2019 Clozapin-Nachweis in forensischen biologischen Proben mittels Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- GA/T 2024-2023 Forensische Tests von 5MeODiPT und 5MeOMiPT in der Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie bei Verdacht auf Drogen
- GA/T 1008.2-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Arzneimittel. Teil 2: Morphin
- GA/T 1989-2022 Forensische Untersuchung von Promethazin in verd?chtigen Drogen, Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- GA/T 1915-2021 Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von Schwefelwasserstoff in forensischen biologischen Proben
- GA/T 2038-2023 Forensische Wissenschaft Tramadol-Tests bei Drogenverdacht, Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- GA/T 1008.11-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Arzneimittel. Teil 11: Bromazepam
- GA/T 2030-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für Dolantin in vermuteten Drogen – GC und GC-MS
- GA/T 1008.7-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Arzneimittel. Teil 7: Methaqualon
- GA/T 1629-2019 Paraquat-Nachweis in Blut und Urin für die forensische Wissenschaft mittels Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- GA/T 1008.8-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Arzneimittel. Teil 8: Triazolam
- GA/T 1008.6-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Arzneimittel. Teil 6: Methadon
- GA/T 1008.12-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Arzneimittel. Teil 12: Chlordiazepoxid
- GA/T 2034-2023 Forensische Untersuchung von Koffein in verd?chtigen Drogen, Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- GA/T 1614-2019 Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von Ketamin in forensischen biologischen Proben
- GA/T 2028-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für Buprenorphin in mutma?lichen Drogen – GC und GC-MS
- GA/T 2043-2023 Forensische Tests von Codein bei Verdacht auf Husten, Wassergaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- GA/T 1008.9-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Arzneimittel. Teil 9: Estazolam
- GA/T 1008.4-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Drogen. Teil 4: Kokain
- GA/T 1008.10-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Arzneimittel. Teil 10: Diazepam
- GA/T 1620-2019 Chlorpheniramin-Testgaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie in forensischen biologischen Proben
- GA/T 2036-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für Nimetazepam in vermuteten Drogen – GC und GC-MS
- GA/T 1789-2021 Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie, Gaschromatographie-Massenspektrometrie und Flüssigkeitschromatographie zum Nachweis von Hydroxylimin in mutma?lichen Vorl?uferchemikalien in der Forensik
- GA/T 1603-2019 Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie für den Dephenidol-Test in forensischen biologischen Proben
- GA/T 2026-2023 Forensische Untersuchung von Phencyclidin in verd?chtigen Drogen, Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- GA/T 1316-2016 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Ketamin in Haar- und Blutproben der Forensik
- GA/T 1622-2019 Gaschromatographie, Gaschromatographie-Massenspektrometrie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zur Untersuchung von Nereistoxin, Dimehytap, Cyclodime und Cartap in forensischen biologischen Proben
- GA/T 1328-2016 Gaschromatographie- und Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methoden zum Nachweis von Carbamazepin in forensischen biologischen Proben
- GA/T 2032-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für Dihydroetorphin in vermuteten Drogen – GC und GC-MS
- GA/T 2022-2023 Forensische Tests von 5F-AMB und 5F-APINACA in der Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie bei Verdacht auf Drogen
- GA/T 2051-2023 Forensische Untersuchung von Brom in mutma?lichen Vorl?uferchemikalien, Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- GA/T 1647-2019 Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von fünf Benzodiazepinen, einschlie?lich Bromazepam, in mutma?lichen Drogen in der forensischen Wissenschaft
Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Verunreinigungsspitzen bei der Gaschromatographie
- JIS K 0123:2006 Allgemeine Regeln für die Gaschromatographie/Massenspektrometrie
- JIS K 2180-2:2013 Dimethylether (DME) für Kraftstoffe.Teil 2: Bestimmung von Verunreinigungen.Gaschromatographische Methode
機(jī)械電子工業(yè)部, Verunreinigungsspitzen bei der Gaschromatographie
- JB 5225-1991 Standard-Chromatographies?ule für Gaschromatographietests
Professional Standard - Petroleum, Verunreinigungsspitzen bei der Gaschromatographie
- SY 5191-2011 Gaschromatographisches Schlammprotokollierungsger?t
- SY/T 5191-2011 Gaschromatographische Schlammprotokollierungseinheit
Professional Standard - Machinery, Verunreinigungsspitzen bei der Gaschromatographie
農(nóng)業(yè)農(nóng)村部, Verunreinigungsspitzen bei der Gaschromatographie
- NY/T 3904-2021 Nachweis heterozyklischer Amine in Fleisch und Fleischprodukten mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
Professional Standard - Commodity Inspection, Verunreinigungsspitzen bei der Gaschromatographie
- SN/T 4302-2015 Schnellnachweismethode von Tris-(aziridyl)phosphinoxid in Textilien mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- SN/T 3051-2011 Lebensmittelkontaktmaterialien für den Export. Papier, regenerierte Fasermaterialien. Bestimmung von Kresol. Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
- SN/T 2828-2011 Gaschromatographie-Massenspektrometrie zur Aufl?sungsbestimmung von Kreosot aus Kork, einem Holzmaterial, das in Lebensmittelkontaktmaterialien für den Export verwendet wird
機(jī)械工業(yè)部, Verunreinigungsspitzen bei der Gaschromatographie
海關(guān)總署, Verunreinigungsspitzen bei der Gaschromatographie
- SN/T 0654-2019 Bestimmung von Captan-Rückst?nden in exportierten Früchten mittels Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
- SN/T 5112-2019 Bestimmung des Propylenglykolgehalts in Nutztieren und Futtermitteln für den Import und Export mittels Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Verunreinigungsspitzen bei der Gaschromatographie
- DB13/T 5470-2021 Chromatographie zum Nachweis von Sauerstoff und Verunreinigungen in 30 % Sauerstoff/Helium-Mischgas
- DB13/T 5097-2019 Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Untersuchungsmethode für 3-Fluor-4-cyanophenolester-Flüssigkristallmonomere
KR-KS, Verunreinigungsspitzen bei der Gaschromatographie
- KS M 0027-2008(2023) Allgemeine Regeln für Analysemethoden in der Gaschromatographie-Massenspektrometrie
Professional Standard - Geology, Verunreinigungsspitzen bei der Gaschromatographie
- DZ 51-1987 Gaschromatographische Analyse ges?ttigter Kohlenwasserstoffe