欧美巨鞭大战丰满少妇,欧美人与禽2O2O性论交,亚洲 小说 欧美 激情 另类,精品久久久久久亚洲精品


ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Einheit des Spektrums

Für die Einheit des Spektrums gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Einheit des Spektrums die folgenden Kategorien: Mengen und Einheiten, medizinische Ausrüstung, Glasfaserkommunikation, Zeichensymbol, Elektronische Ger?te, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Telekommunikationssystem, Plastik, Feuer bek?mpfen, Physik Chemie, analytische Chemie, Kriminalpr?vention, Wasserqualit?t, Optik und optische Messungen, Metrologie und Messsynthese, Anorganische Chemie, Halbleitermaterial, Metallerz, Strahlenschutz, Strahlungsmessung, schwarzes Metall, organische Chemie, Wortschatz, Baumaterial, Energie- und W?rmeübertragungstechnik umfassend, Umweltschutz, Astronomie, Geod?sie, Geographie, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Stra?enfahrzeugger?t, Kraftstoff, Zeichens?tze und Nachrichtenkodierung, Kernenergietechnik, Nichteisenmetalle, Textilprodukte, Oberfl?chenbehandlung und Beschichtung, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosit?t, Optoelektronik, Laserger?te, Labormedizin, Bodenbelag ohne Stoff, Optische Ausrüstung, Ledertechnologie, Rohrteile und Rohre, Abfall, Geb?udestruktur, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Informatik, Verlagswesen, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Prüfung von Metallmaterialien, Film, Partikelgr??enanalyse, Screening, Umfangreiche elektronische Komponenten, füttern, Elektronische Anzeigeger?te, Elektrotechnik umfassend, fotografische F?higkeiten, Allgemeine Grunds?tze der Standardisierung, Dr?hte und Kabel, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Frachtversand, Aufschlag.


U.S. Air Force, Einheit des Spektrums

PT-IPQ, Einheit des Spektrums

International Telecommunication Union (ITU), Einheit des Spektrums

British Standards Institution (BSI), Einheit des Spektrums

  • BS ISO 80000-7:2009 Mengen und Einheiten. Licht
  • BS ISO 80000-7:2008 Mengen und Einheiten - Licht
  • BS ISO 80000-7:2019 Mengen und Einheiten. Licht und Strahlung
  • BS ISO 5659-2:1995 Kunststoffe. Rauchentwicklung. Bestimmung der spezifischen optischen Dichte
  • BS ISO 13166:2020 Wasserqualit?t. Uranisotope. Testmethode mittels Alpha-Spektrometrie
  • BS DD ISO/TS 10867:2010 Nanotechnologien. Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanor?hren mittels Nahinfrarot-Photolumineszenzspektroskopie
  • BS ISO 13166:2014 Wasserqualit?t. Uranisotope. Testmethode mittels Alpha-Spektrometrie
  • BS ISO 8112:2023 Caprolactam für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Farbe einer 50 %igen w?ssrigen Caprolactam-L?sung, ausgedrückt in Hazen-Einheiten (Platin-Kobalt-Skala). Spektrometrische Methode
  • BS 350:2004 Umrechnungsfaktoren für Einheiten
  • PD ISO/TS 10867:2019 Nanotechnologien. Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanor?hren mittels Nahinfrarot-Photolumineszenzspektroskopie
  • 23/30445735 DC BS ISO 8112. Caprolactam für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Farbe einer 50 %igen w?ssrigen Caprolactam-L?sung, ausgedrückt in Hazen-Einheiten (Platin-Kobalt-Skala). Spektrometrische Methode
  • BS EN 61280-1-1:1998 Glasfaserverst?rker. Grundlegende Spektrumanalysatoren – Messung der optischen Ausgangsleistung des Senders für Singlemode-Glasfaserkabel
  • BS ISO 80000-1:2010 Mengen und Einheiten. Allgemein
  • BS EN ISO 80000-1:2022 Mengen und Einheiten. Allgemein
  • BS EN 61755-1:2006 Optische Schnittstellen für Glasfaserstecker – Optische Schnittstellen für nichtdispersionsverschobene Singlemode-Fasern – Allgemeines und Anleitung
  • BS 2471:2005 Textilien. Gewebte Stoffe. Bestimmung der Masse pro L?ngeneinheit und der Masse pro Fl?cheneinheit
  • 20/30426212 DC BS EN IEC 61755-1. Optische Schnittstellen für Glasfaseranschlüsse. Teil 1. Optische Schnittstellen für nichtdispersionsverschobene Singlemode-Fasern. Allgemeines und Anleitung
  • BS EN IEC 61755-1:2022 Glasfaserverbindungsger?te und passive Komponenten. Optische Steckverbinderschnittstellen für Singlemode-Fasern. Optische Schnittstellen für nicht verschobene Dispersionsfasern. Allgemeines und Anleitung
  • BS EN 62129:2006 Kalibrierung optischer Spektrumanalysatoren
  • BS ISO 14133-1:2016 Optik und Photonik. Spezifikationen für Ferngl?ser, Monokulare und Spektive. Allzweckinstrumente

Indonesia Standards, Einheit des Spektrums

  • SNI 16-4286-1996 Phototherapieger?t vom beweglichen Typ
  • SNI ISO 3801:2010 Textilien - Gewebe - Bestimmung der Masse pro L?ngeneinheit und der Masse pro Fl?cheneinheit)

YU-JUS, Einheit des Spektrums

  • JUS A.A1.028-1982 Gr??en, Einheiten und Symbole. Mengen und Einheiten von Licht und zugeh?rigen elektromagnetischen Strahlungen
  • JUS A.A1.025-1980 Mengen, Einheiten und Symbole. Gr??en und Einheiten der Mechanik
  • JUS A.A1.026-1980 Mengen, Einheiten und Symbole. W?rmemengen und -einheiten
  • JUS A.A1.037-1980 Mengen, Einheiten und Symbole. Umrechnungsfaktoren für Einheiten, die nicht mehr verwendet werden sollen
  • JUS A.A1.027-1982 Mengen, Einheiten und Symbole. Gr??en und Einheiten von Elektrizit?t und Magnetismus
  • JUS A.A1.023-1980 Mengen, Einheiten und Symbole. Mengen und Einheiten von Raum und Zeit
  • JUS A.A1.024-1980 Mengen, Einheiten und Symbole. Mengen und Einheiten periodischer und verwandter Ph?nomene
  • JUS I.B3.001-1983 Informationsverarbeitung. Darstellungen von SI und anderen Einheiten zur Verwendung in Systemen mit begrenzten Zeichens?tzen
  • JUS I.B3.001-1989 Informationsverarbeitung. Darstellung von SI und anderen Einheiten in Systemen mit begrenzten Zeichens?tzen

SE-SIS, Einheit des Spektrums

  • SIS 01 61 32-1971 Mengen und Einheiten. Basiseinheiten, abgeleitete Einheiten, zus?tzliche Einheiten
  • SIS 01 61 26-1971 Mengen und Einheiten. Pr?fixe für mehrere Einheiten
  • SIS 83 25 11-1973 Teppiche. Bestimmung der Anzahl der Büschel oder Schlaufen pro L?ngeneinheit und pro Fl?cheneinheit

American National Standards Institute (ANSI), Einheit des Spektrums

  • ANSI/TIA/EIA 78A-1990 Messung der Spektrald?mpfungsreduzierung für Singlemode-Lichtwellenleiter
  • ANSI/IEEE Std260.1:1993 Amerikanische nationale Standardbuchstabensymbole für Ma?einheiten (SI-Einheiten, übliche Zoll-Pfund-Einheiten und bestimmte andere Einheiten)
  • ANSI/TIA/EIA 455-124-1999 Messung der Polarisationsmodendispersion für optische Singlemode-Fasern mittels interferometrischer Methode
  • ANSI/EIA/TIA 492BB00:1989 Blanko-Detailspezifikation für Dispersionsverschobene optische Einmoden-Wellenleiterfasern der Klasse lVb
  • ANSI/TIA/EIA 492CAAA-1998 Detailspezifikation für Dispersions-unverschobene Singlemode-Lichtwellenleiter der Klasse IVa
  • ANSI/TIA/EIA 455-120-1996 Modellierung der spektralen D?mpfung auf optischen Fasern
  • ANSI/TIA-492CAAB-2000 Detailspezifikation für nicht verschobene optische Singlemode-Fasern der Klasse IVa mit Dispersion und niedrigem Wasserpeak
  • ANSI/TIA/EIA 455-126-2000 Spektrale Charakterisierung von LEDs
  • ANSI/EIA/TIA 455-127:1991 Spektrale Charakterisierung von Multimode-Lasern
  • ANSI/IEEE 270:2006 Standarddefinitionen für ausgew?hlte Gr??en, Einheiten und verwandte Begriffe, mit besonderem Augenmerk auf das Internationale Einheitensystem (SI)
  • ANSI/EIA/TIA 492BBOO:1989 Blanko-Detailspezifikation für Dispersionsverschobene optische Einmoden-Wellenleiterfasern der Klasse lVb / Hinweis: Genehmigt am 12.12.1989.

AT-ON, Einheit des Spektrums

TIA - Telecommunications Industry Association, Einheit des Spektrums

  • EIA/TIA-455-78A-1990 FTOP-78 Spektrald?mpfungsreduzierungsmessung für Singlemode-Lichtwellenleiter
  • EIA-455-78-1987 FTOP-78 Spektrald?mpfungsreduzierungsmessung für Singlemode-Lichtwellenleiter
  • TIA/EIA-492CA00-1998 Blanko-Detailspezifikation für Dispersions-unverschobene optische Singlemode-Fasern der Klasse IVa
  • EIA-492BA00-1988 Blanko-Detailspezifikation für Dispersions-unverschobene optische Single-Mode-Wellenleiterfasern der Klasse IVa
  • EIA/TIA-492BB00-1989 Blank Detail Specification for Class IVb Dispersion - Shifted Single - Mode Optical Waveguide Fibers
  • TIA/EIA-492CAAB-2000 Detailspezifikation für Dispersionsunverschobene Singlemode-Lichtwellenleiter der Klasse IVa mit niedrigem Wasserpeak
  • TIA/EIA-492CAAA-1998 Detailspezifikation für Dispersions-unverschobene Singlemode-Lichtwellenleiter der Klasse IVa
  • TIA-455-126-2007 Spektrale Charakterisierung von LEDs
  • TIA/EIA-455-120-1996 FOTP-120 Modellierung der spektralen D?mpfung auf optischen Fasern
  • TIA/EIA-455-126-2000 FOTP-126 Spektrale Charakterisierung von LEDs

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Einheit des Spektrums

  • IEEE 260.1-2004 Standardbuchstabensymbole für Ma?einheiten (SI-Einheiten, übliche Zoll-Pfund-Einheiten und bestimmte andere Einheiten)
  • IEEE 260.1-1993 Buchstabensymbole für Ma?einheiten (SI-Einheiten, übliche Zoll-Pfund-Einheiten und bestimmte andere Einheiten)
  • IEEE 260-1978 IEEE-Standardbuchstabensymbole für Ma?einheiten (SI-Einheiten, übliche Zoll-Pfund-Einheiten und bestimmte andere Einheiten)
  • IEEE P260.1/D18, August 2022 IEEE Draft Standard-Buchstabensymbole für Ma?einheiten (SI-Einheiten, übliche Zoll-Pfund-Einheiten und bestimmte andere Einheiten)
  • IEEE P260.1 IEEE Draft Standard-Buchstabensymbole für Ma?einheiten (SI-Einheiten, übliche Zoll-Pfund-Einheiten und bestimmte andere Einheiten)
  • IEEE P260.1/D19, February 2023 IEEE Draft Standard-Buchstabensymbole für Ma?einheiten (SI-Einheiten, übliche Zoll-Pfund-Einheiten und bestimmte andere Einheiten)
  • ANSI/IEEE Std 260.1-1993 Amerikanische nationale Standardbuchstabensymbole für Ma?einheiten (SI-Einheiten, übliche Zoll-Pfund-Einheiten und bestimmte andere Einheiten)
  • IEEE Std 260.1-2004 IEEE-Standardbuchstabensymbole für Ma?einheiten (SI-übliche Zoll-Pfund-Einheiten und bestimmte andere Einheiten)
  • IEEE 270-2006 Ausgew?hlte Gr??en, Einheiten und verwandte Begriffe unter besonderer Berücksichtigung des Internationalen Einheitensystems (SI)

TH-TISI, Einheit des Spektrums

  • TIS 235.7-2012 Mengen und Einheiten. Teil 7: Licht
  • TIS 1675-1998 Caprolactam für industrielle Zwecke. Bestimmung der Farbe einer 50 %igen w?ssrigen Caprolactam-L?sung, ausgedrückt in Hazen-Einheiten (Platin-Kobalt-Skala). Spektrometrische Methode

International Organization for Standardization (ISO), Einheit des Spektrums

  • ISO 80000-7:2008 Mengen und Einheiten - Teil 7: Licht
  • ISO 31-6:1980 Mengen und Einheiten von Licht und damit verbundenen elektromagnetischen Strahlungen
  • ISO 13166:2020 Wasserqualit?t – Uranisotope – Prüfmethode mittels Alpha-Spektrometrie
  • ISO 1000:1992 SI-Einheiten und Empfehlungen für die Verwendung ihrer Vielfachen und bestimmter anderer Einheiten
  • ISO 80000-7:2019 Mengen und Einheiten – Teil 7: Licht und Strahlung
  • ISO 1000:1992/Amd 1:1998 SI-Einheiten und Empfehlungen für die Verwendung ihrer Vielfachen und bestimmter anderer Einheiten; ?nderung 1
  • ISO 13166:2014 Wasserqualit?t - Uranisotope - Prüfmethode mittels Alpha-Spektrometrie
  • ISO/PRF 8112:2023 Caprolactam für industrielle Zwecke – Bestimmung der Farbe einer 50 %igen w?ssrigen Caprolactam-L?sung, ausgedrückt in Hazen-Einheiten (Platin-Kobalt-Skala) – Spektrometrische Methode
  • ISO 8112:2023 Caprolactam für industrielle Zwecke – Bestimmung der Farbe einer 50 %igen w?ssrigen Caprolactam-L?sung, ausgedrückt in Hazen-Einheiten (Platin-Kobalt-Skala) – Spektrometrische Methode
  • ISO 31-6:1980/Amd 1:1985 Mengen und Einheiten von Licht und damit verbundenen elektromagnetischen Strahlungen – ?nderung 1
  • ISO/DIS 8112 Caprolactam für industrielle Zwecke – Bestimmung der Farbe einer 50 %igen w?ssrigen Caprolactam-L?sung, ausgedrückt in Hazen-Einheiten (Platin-Kobalt-Skala) – Spektrometrische Methode
  • ISO 8112:1984 Caprolactam für industrielle Zwecke; Bestimmung der Farbe einer 50 %igen w?ssrigen Caprolactaml?sung, ausgedrückt in Hazen-Einheiten (Platin-Kobalt-Skala); Spektrometrische Methode
  • ISO/TS 10867:2010 Nanotechnologien – Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanor?hren mittels Nahinfrarot-Photolumineszenzspektroskopie
  • ISO/TS 10867:2019 Nanotechnologien – Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanor?hren mittels Nahinfrarot-Photolumineszenzspektroskopie
  • ISO 31-3:1978 Gr??en und Einheiten der Mechanik
  • ISO 31-6:1992 Mengen und Einheiten; Teil 6: Licht und verwandte elektromagnetische Strahlungen
  • ISO 31-5:1979 Mengen und Einheiten von Elektrizit?t und Magnetismus
  • ISO 80000-7:2019/AWI Amd 1 Mengen und Einheiten – Teil 7: Licht und Strahlung – ?nderung 1
  • ISO 80000-7:2019/CD Amd 1: Mengen und Einheiten – Teil 7: Licht und Strahlung – ?nderung 1
  • ISO 1000:1981 SI-Einheiten und Empfehlungen für die Verwendung ihrer Vielfachen und bestimmter anderer Einheiten
  • ISO 1763:2020 Textile Bodenbel?ge – Bestimmung der Anzahl der Büschel und/oder Schlingen pro L?ngeneinheit und pro Fl?cheneinheit
  • ISO 17925:2004 Zink- und/oder aluminiumbasierte Beschichtungen auf Stahl – Bestimmung der Beschichtungsmasse pro Fl?cheneinheit und der chemischen Zusammensetzung – Gravimetrie, Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma und Flammenatomabsorptionsspektrometrie
  • ISO 31-13:1981 Gr??en und Einheiten der Festk?rperphysik
  • ISO 31-13:1975 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 1763:1973 Textile Bodenbel?ge – Bestimmung der Anzahl der Büschel und/oder Schlingen pro L?ngeneinheit und pro Fl?cheneinheit
  • ISO 1763:1986 Teppiche; Bestimmung der Anzahl der Büschel und/oder Schlaufen pro L?ngeneinheit und pro Fl?cheneinheit
  • ISO 3801:1977 Textilien; Webstoffe; Bestimmung der Masse pro L?ngeneinheit und der Masse pro Fl?cheneinheit
  • ISO 4200:1991 Glattendstahlrohre, geschwei?t und nahtlos; allgemeine Tabellen der Abmessungen und Massen pro L?ngeneinheit
  • ISO 8440:1986 Position der Codes in Handelsdokumenten
  • ISO 21501-1:2009 Bestimmung der Partikelgr??enverteilung – Einzelpartikel-Lichtwechselwirkungsmethoden – Teil 1: Lichtstreuungs-Aerosolspektrometer
  • ISO 31-6:1992/Amd 1:1998 Mengen und Einheiten – Teil 6: Licht und verwandte elektromagnetische Strahlungen – ?nderung 1
  • ISO 2239:1972 Fotografie – Lichtquellen zur Verwendung bei sensitometrischer Belichtung – Simulation der spektralen Verteilung von Tageslicht
  • ISO 31-9:1973 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 31-3:1978/Amd 1:1985 Gr??en und Einheiten der Mechanik – ?nderung 1
  • ISO 31-9:1980 Gr??en und Einheiten der Atom- und Kernphysik
  • ISO 31-1:1978 Gr??en und Einheiten von Raum und Zeit

Association Francaise de Normalisation, Einheit des Spektrums

  • NF X02-300-7:2009 Mengen und Einheiten - Teil 7: Licht.
  • NF X02-206:1993 Mengen und Einheiten. Elektromagnetische Strahlung und Optik.
  • NF M60-827:2020 Wasserqualit?t - Uranisotope - Prüfmethode mittels Alpha-Spektrometrie
  • NF X02-300-7*NF ISO 80000-7:2020 Gr??en und Einheiten – Teil 7: Licht und Strahlung
  • NF ISO 80000-7:2020 Gr??en und Einheiten – Teil 7: Licht und Strahlung
  • NF M60-827:2014 Wasserqualit?t - Uranisotope - Prüfmethode mittels Alpha-Spektrometrie
  • NF P12-022/A1:2005 Spezifikation für Mauersteine – Teil 2: Kalziumsilikat-Mauersteine.
  • XP T16-200*XP ISO/TS 10867:2020 Nanotechnologien – Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanor?hren mittels Nahinfrarot-Photolumineszenzspektroskopie
  • XP ISO/TS 10867:2020 Nanotechnologien – Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanor?hren mittels Nahinfrarot-Photolumineszenzspektroskopie
  • NF Z63-210:1971 Informationsverarbeitung. Position der Druckzeile auf einzeiligen Dokumenten zur optischen Erkennung.
  • NF EN 14971:2006 Textilien - Gewirke - Bestimmung der Maschenzahl pro L?ngeneinheit und Fl?cheneinheit
  • NF G07-169*NF EN 14971:2006 Textilien - Gewirke - Bestimmung der Maschenzahl pro L?ngeneinheit und Fl?cheneinheit.
  • NF G35-004:1987 Teppiche. Bestimmung der Anzahl der Büschel und/oder Schlaufen pro L?ngeneinheit und pro Fl?cheneinheit.
  • NF P12-120/A1*NF EN 772-20/A1:2005 Prüfverfahren für Mauersteine – Teil 20: Bestimmung der Ebenheit der Fl?chen von Mauersteinen
  • NF X43-275:2002 Qualit?t der Luft – Luft der Arbeitsumgebung – Die Dosierung der Elemente erfolgt in der Luft der Arbeitsumgebung durch atomare Spektrometrie
  • NF EN IEC 61755-1:2022 Fibronische Verbindungsger?te und passive Komponenten – Optische Schnittstellen mit Steckverbindern für Singlemode-Fasern – Teil 1: Optische Schnittstellen für nichtdispersionsverschobene Fasern – Allgemeines und Empfehlungen
  • NF P12-024-1/A1:2005 Spezifikation für Mauersteine – Teil 4: Porenbeton-Mauersteine.
  • NF X11-602:1977 Bestimmung der Fl?che pro Masseneinheit von Pulvern durch verschiedene Methoden der Luftpermeametrie.
  • NF C93-919-1*NF EN 61755-1:2006 Optische Schnittstellen für Glasfaserstecker – Teil 1: Optische Schnittstellen für nichtdispersionsverschobene Singlemode-Fasern – Allgemeines und Anleitung
  • NF G07-169:1994 Textilien. Tests für gestrickte Stoffe. Bestimmung der Anzahl der Stiche pro L?ngeneinheit und Fl?cheneinheit.
  • NF X02-010:1963 Dezimale Teiler eines Grads (Winkeleinheiten).

ZA-SANS, Einheit des Spektrums

  • SANS 1012:2006 Elektrische Lichtdimmer (metrische Einheiten)
  • NRS 081-2005 Nichtdispersionsverschobene Singlemode-Lichtwellenleiter
  • SANS 6120:2005 Wales und Maschen pro L?ngeneinheit in textilen Gewirken (Methode mit fester Apertur)
  • SANS 5567:1968 Spektrographische Analyse von Kupfer
  • SANS 147:1986 Teppiche – Bestimmung der Anzahl der Büschel und/oder Schlingen pro L?ngeneinheit und pro Fl?cheneinheit
  • SANS 5278:2005 N?hstiche pro L?ngeneinheit

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Einheit des Spektrums

BR-ABNT, Einheit des Spektrums

  • ABNT SB-66-1979 Eisenbahnsignale. Lichtsignal. einzelne Beleuchtungseinheit
  • ABNT SB-36-1979 Eisenbahnsignale. Lichtsignal. Doppelte Beleuchtungseinheit

CZ-CSN, Einheit des Spektrums

BE-NBN, Einheit des Spektrums

  • NBN X 02-106-1990 Quantit?ten und Einheiten von Licht und damit verbundenen elektromagnetischen Strahlungen
  • NBN L 01-001-1980 Vokabular der Photometrie: Begriffe – Gr??en – Einheiten
  • NBN T 04-333-1988 Caprolactam für industrielle Zwecke – Bestimmung der Farbe einer 5,0 %igen w?ssrigen Caprolactam-L?sung, ausgedrückt in Hazen-Einheiten (Platin-Kobalt-Skala) – Spektrometrische Methode
  • NBN X 02-103-1988 Gr??en und Einheiten für die Mechanik
  • NBN X 02-104-1989 W?rmemengen und -einheiten
  • NBN X 02-107-1989 Gr??en und Einheiten der Akustik
  • NBN X 02-001-1986 SI-Einheiten und Empfehlungen für die Verwendung ihrer Vielfachen und bestimmter anderer Einheiten
  • NBN 136-1951 vereniging zonder winstbejag voorheen Belgische Vereniging voor Standardisatie)
  • NBN G 53-001 Der Faden auf der Rolle. Bestimmung von Bl?cken mit Einheitsl?nge. Methode der Wolll?ngeneinheit (entspricht 100 Metern).
  • NBN G 58-001-1973 Textil. Anzahl der Büschel oder Schlingen pro Fl?cheneinheit und L?ngeneinheit eines gewebten Schnittflorteppichs
  • NBN X 02-105-1989 Quantit?ten und Einheiten von Elektrizit?t und Magnetismus
  • NBN X 02-113-1990 Gr??en und Einheiten der Festk?rperphysik
  • NBN H 03-302-1987 Paket. Einheitswert der Ladung. Gr??e

國家技術(shù)監(jiān)督局, Einheit des Spektrums

RO-ASRO, Einheit des Spektrums

  • STAS 740-1967 Gr??e und Einheiten von Energie und photometrischer Strahlung
  • STAS 9446-1985 Verwendung von Ma?einheiten au?erhalb des internationalen Einheitensystems
  • STAS 10085/2-1986 Ma?einheiten au?erhalb des internationalen Einheitensystems (SI). Umrechnungsfaktoren
  • STAS 737/7-1983 Internationales Einheitensystem (SI) EINHEITEN PERIODISCHER UND VERWANDTER PH?NOMEN
  • STAS 737/3-1991 Regeln des Internationalen Einheitensystems (SI) für das Schreiben und die Verwendung von SI-Einheiten
  • STAS 737/5-1984 Internationales Einheitensystem (SI) DEZIMAL BEVORZUGTE VIELFACHE UND UNTERTEILUNGEN VON SI-CNlTS
  • SR ISO 31-6:1995 Gr??en und Einheiten – Teil 6: Licht und verwandte elektromagnetische Strahlungen
  • STAS 737/11-1984 Internationales Einheitensystem (SI) EINHEITEN DES LICHTS UND DER VERWANDTEN ELEKTROMAGNETISCHEN STRAHLUNG
  • STAS SR ISO 1000:1995 ?l-Einheiten und Empfehlungen für die Verwendung ihrer Vielfachen und bestimmter anderer Einheiten
  • STAS 737/13-1982 Internationales Einheitensystem (SI) EINHEITEN DER PIIYSISCHEN CHEMIE UND MOLEKULARPHYSIK
  • STAS 737/15-1983 Internationales Einheitensystem (SI) EINHEITEN CHARAGTERISTIK MENGEN VON KERNREAKTIONEN UND IONISIERENDEN STRAHLUNGEN
  • STAS 11464-1980 Spektrochemische Analyse von Eisen und Stahl
  • STAS 737/14-1983 Internationales Einheitensystem (SI) EINHEITEN MERKMALE MENGEN DER ATOM- UND KERNPHYSIK

未注明發(fā)布機(jī)構(gòu), Einheit des Spektrums

  • DIN 50990 E:2018-03 Messung der Schichtdicke; Bestimmung der fl?chenbezogenen Masse metallischer Beschichtungen mittels atomabsorptionsspektrometrischer Methode; Flammenmethode, F AAS
  • DIN 1301-3 E:2017-01 Einheiten – Teil 3: Umrechnung von Nicht-SI-Einheiten
  • DIN 1301-1 Beiblatt 1:1982 Units; names and symbols analogous to units
  • BS ISO 1000:1992(2004) SI-Einheiten und Empfehlungen für die Verwendung ihrer Vielfachen und bestimmter anderer Einheiten
  • DIN 5030-3 E:2020-11 Spektrale Messung von Strahlung – Spektrale Isolierung – Definitionen und Eigenschaften
  • BS 5555:1993(1999) Spezifikation für SI-Einheiten und Empfehlungen für die Verwendung ihrer Vielfachen und bestimmter anderer Einheiten
  • DIN 81835 E:2020-12 Ankerkettenkabel – Basis für Berechnungseinheiten
  • DIN 81835:2022-03 Anchor chain cables - Basis for calculation units
  • DIN 5030-5 E:2018-12 Spektrale Messung von Strahlung; physikalische Detektoren zur spektralen Messung von Strahlung; Terminologie, charakteristische Gr??en, Auswahlkriterien

American Concrete Institute, Einheit des Spektrums

  • ACI 310.1-2020 Spezifikation für polierte Betonplattenoberfl?chen (IN-LB-Einheiten und SI-Einheiten)
  • ACI 435R-2020 Bericht über die Durchbiegung nicht vorgespannter Betonkonstruktionen (IN-LB-Einheiten und SI-Einheiten)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Einheit des Spektrums

  • KS A ISO 80000-7:2010 Mengen und Einheiten – Teil 7: Licht
  • KS A ISO 80000-7:2015 Mengen und Einheiten – Teil 7: Licht
  • KS A ISO 80000-7:2020 Mengen und Einheiten – Teil 7: Licht und Strahlung
  • KS M ISO 8112-2008(2018) Caprolactam für industrielle Zwecke – Bestimmung der Farbe einer 50 %igen w?ssrigen Caprolactam-L?sung, ausgedrückt in Hazen-Einheiten (Platin-Kobalt-Skala) – Spektrometrische Methode
  • KS A ISO 31-6:2012 Mengen und Einheiten – Teil 6: Licht und verwandte elektromagnetische Strahlungen
  • KS A ISO 31-6-2001(2006) Mengen und Einheiten – Teil 6: Licht und verwandte elektromagnetische Strahlungen
  • KS A 0105-1995 Gesetzliche Einheiten und die Verwendung ihrer Vielfachen und bestimmter anderer Einheiten
  • KS M ISO 8112:2008 Caprolactam für industrielle Zwecke – Bestimmung der Farbe einer 50 %igen w?ssrigen Caprolactam-L?sung, ausgedrückt in Hazen-Einheiten (Platin-Kobalt-Skala) – Spektrometrische Methode
  • KS D ISO 17925-2006(2016) Zink- und/oder aluminiumbasierte Beschichtungen auf Stahl – Bestimmung der Beschichtungsmasse pro Fl?cheneinheit und der chemischen Zusammensetzung – Gravimetrie, Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma und Flammenatomanalyse
  • KS A ISO 1000:2010 SI-Einheiten und Empfehlungen für die Verwendung ihrer Vielfachen und bestimmter anderer Einheiten
  • KS A ISO 1000:2012 SI-Einheiten und Empfehlungen für die Verwendung ihrer Vielfachen und bestimmter anderer Einheiten
  • KS D 2712-2008(2018) Bewertung des Gehalts an einwandigen Kohlenstoffnanor?hren mittels UV-VIS-NIR-Absorptionsspektroskopie
  • KS D ISO 17925:2021 Zink- und/oder aluminiumbasierte Beschichtungen auf Stahl – Bestimmung der Beschichtungsmasse pro Fl?cheneinheit und der chemischen Zusammensetzung – Gravimetrie, Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma und Flammenatom
  • KS K ISO 1763:2022 Textile Bodenbel?ge – Bestimmung der Anzahl der Büschel und/oder Schlingen pro L?ngeneinheit und pro Fl?cheneinheit
  • KS K ISO 1763-2010(2020) Teppiche – Bestimmung der Anzahl der Büschel und/oder Schlingen pro L?ngeneinheit und pro Fl?cheneinheit
  • KS D ISO 17925:2006 Zink- und/oder aluminiumbasierte Beschichtungen auf Stahl – Bestimmung der Beschichtungsmasse pro Fl?cheneinheit und der chemischen Zusammensetzung – Gravimetrie, Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma und Flammenatomabsorptionsspektrometrie
  • KS A 1608-1994 Abmessungen der Ladeeinheitsgr??en
  • KS A 1608-1999 Abmessungen der Ladeeinheitsgr??en
  • KS K ISO 1763:2010 Teppiche – Bestimmung der Anzahl der Büschel und/oder Schlingen pro L?ngeneinheit und pro Fl?cheneinheit
  • KS D 2712-2008 Bewertung des Gehalts an einwandigen Kohlenstoffnanor?hren mittels UV-VIS-NIR-Absorptionsspektroskopie
  • KS X ISO 8440-2014(2019) Position der Codes in Handelsdokumenten
  • KS A 1638-1995 Allgemeine Regeln für das Unit-Load-System
  • KS K 0516-2022 Bestimmung des Stoffgewichts: Rolleneinheitsmethode
  • KS P ISO 15032:2021 Prothesen – Strukturprüfung von Hüfteinheiten
  • KS A 1638-1999 Allgemeine Regeln für das Unit-Load-System

VN-TCVN, Einheit des Spektrums

Danish Standards Foundation, Einheit des Spektrums

  • DS/ISO 80000-7:2010 Mengen und Einheiten - Teil 7: Licht
  • DS/ISO 31/6:1984 Mengen und Einheiten von Licht und damit verbundenen elektromagnetischen Strahlungen
  • DS/ISO 1000:1983 SI-Einheiten und Empfehlungen für die Verwendung ihrer Vielfachen und bestimmter anderer Einheiten
  • DS/ISO/TS 10867:2011 Nanotechnologien – Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanor?hren mittels Nahinfrarot-Photolumineszenzspektroskopie
  • DS/EN 61755-1/Corr. 1:2007 Optische Schnittstellen für Glasfaserstecker – Teil 1: Optische Schnittstellen für nichtdispersionsverschobene Singlemode-Fasern – Allgemeines und Anleitung
  • DS/EN 61755-1:2006 Optische Schnittstellen für Glasfaserstecker – Teil 1: Optische Schnittstellen für nichtdispersionsverschobene Singlemode-Fasern – Allgemeines und Anleitung
  • DS/EN 14971:2006 Textilien - Gewirke - Bestimmung der Maschenzahl pro L?ngeneinheit und Fl?cheneinheit
  • DS/ISO 31/3:1984 Gr??en und Einheiten der Mechanik
  • DS/ISO 31/4:1984 Mengen und Einheiten W?rme
  • DS/ISO 31/7:1984 Gr??en und Einheiten Akustik
  • DS/I-ETS 300228:1993 übertragung und Multiplexing (TM); Dispersionsverschobene Singlemode-Glasfaser vom Typ ITU-T-Empfehlung G.653
  • DS/EN 62129/Corr. 1:2007 Kalibrierung optischer Spektrumanalysatoren
  • DS/EN 62129:2006 Kalibrierung optischer Spektrumanalysatoren
  • DS/EN 62595-2:2013 LCD-Hintergrundbeleuchtungseinheit – Teil 2: Elektrooptische Messmethoden der LED-Hintergrundbeleuchtungseinheit
  • DS/ISO 31/0:1982 Allgemeine Grunds?tze zu Mengen, Einheiten und Symbolen
  • DS/ISO 31/1:1984 Mengen und Einheiten Raum und Zeit
  • DS/ISO 31/13:1984 Gr??en und Einheiten der Festk?rperphysik
  • DS/ISO 31/5:1984 Mengen und Einheiten von Elektrizit?t und Magnetismus
  • DS/ISO 17365:2013 Supply-Chain-Anwendungen von RFID – Transporteinheiten

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Einheit des Spektrums

  • CNS 13837-1997 Dispersionsverschobene optische Singlemode-Kabeleigenschaften
  • CNS 11296-6-1985 Mengen und Einheiten von Licht und zugeh?rigen elektrogenetischen Strahlungen
  • CNS 11296.6-1985 Mengen und Einheiten von Licht und zugeh?rigen elektrogenetischen Strahlungen

German Institute for Standardization, Einheit des Spektrums

  • DIN 1301-3:1979 Einheiten; Umrechnungen von Einheiten, die nicht mehr verwendet werden sollen
  • DIN 1301-1 Bb.1:1982 Einheiten; Namen und Symbole analog zu Einheiten
  • DIN 1301-3:2018-02 Einheiten – Teil 3: Umrechnung von Nicht-SI-Einheiten
  • DIN 1301-1 Beiblatt 1:1982-04 Einheiten; Namen und Symbole analog zu Einheiten
  • DIN 1349-1:1972 übertragung optischer Strahlung; optisch klare (nicht streuende) Medien, Mengen, Symbole und Einheiten
  • DIN 1349-1:1972-06 übertragung optischer Strahlung; optisch klare (nicht streuende) Medien, Mengen, Symbole und Einheiten
  • DIN EN 14971:2006-04 Textilien - Gewirke - Bestimmung der Maschenzahl pro L?ngeneinheit und Fl?cheneinheit; Deutsche Fassung EN 14971:2006
  • DIN 8941:1982-01 Symbole und Einheiten für die Kühlung
  • DIN 5030-3:2021 Spektrale Messung von Strahlung – Spektrale Isolierung – Definitionen und Eigenschaften
  • DIN 5030-3:1984 Spektrale Messung von Strahlung; spektrale Isolierung; Definitionen und Eigenschaften
  • DIN EN 14971:2006 Textilien - Gewirke - Bestimmung der Maschenzahl pro L?ngeneinheit und Fl?cheneinheit; Englische Fassung der DIN EN 14971:2006-04
  • DIN 5031-1:1982-03 Optische Strahlungsphysik und Beleuchtungstechnik; Gr??en, Symbole und Einheiten der Strahlungsphysik
  • DIN 81835:2001 Ankerkettenkabel – Basis für Berechnungseinheiten
  • DIN 8941:1982 Symbole und Einheiten für die Kühlung
  • DIN 1301-1/A1:2023-09 Einheiten - Teil 1: Einheitennamen, Einheitensymbole - ?nderung 1 / Hinweis: Ausgabedatum 28.07.2023*Gedacht als ?nderung der DIN 1301-1 (2010-10).
  • DIN EN 772-20:2005 Prüfverfahren für Mauersteine – Teil 20: Bestimmung der Ebenheit der Fl?chen von Mauersteinen; Deutsche Fassung EN 772-20:2000 + A1:2005
  • DIN 5031-3:1982 Optische Strahlungsphysik und Beleuchtungstechnik; Gr??en, Symbole und Einheiten der Beleuchtungstechnik
  • DIN 25711:1996-06 Bestimmung des <(hoch)232>U-Isotopengehalts in uranhaltigen Kernbrennstoffl?sungen durch <alpha> Spektrometrie
  • DIN EN 62595-2:2013-08 LCD-Hintergrundbeleuchtungseinheit - Teil 2: Elektrooptische Messverfahren für LED-Hintergrundbeleuchtungseinheiten (IEC 62595-2:2012); Deutsche Fassung EN 62595-2:2013
  • DIN 5030-5:1987 Spektrale Messung von Strahlung; physikalische Detektoren zur spektralen Messung von Strahlung; Terminologie, charakteristische Gr??en, Auswahlkriterien
  • DIN 25711:1996 Bestimmung des U-Isotopengehalts in uranhaltigen Kernbrennstoffl?sungen mittels Spektrometrie
  • DIN EN 17836:2023-07 Düngemittel – Beschreibung der Formen der physikalischen Einheit; Deutsche und englische Version prEN 17836:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 26.05.2023

American Society for Testing and Materials (ASTM), Einheit des Spektrums

  • ASTM E2313-08 Standardtestmethode für Aldehyde in Mono-, Di- und Triethylenglykol (spektrophotometrische Methode)
  • ASTM E1840-96(2022) Standardhandbuch für Raman-Verschiebungsstandards für die Spektrometerkalibrierung
  • ASTM E1840-96(2002) Standardhandbuch für Raman-Verschiebungsstandards für die Spektrometerkalibrierung
  • ASTM E2193-16 Standardtestmethode für die Ultraviolettdurchl?ssigkeit von Monoethylenglykol (mittels Ultraviolettspektrophotometrie)
  • ASTM C1209-05 Standardterminologie von Betonmauerwerkseinheiten und verwandten Einheiten
  • ASTM C1209-01 Standardterminologie von Betonmauerwerkseinheiten und verwandten Einheiten
  • ASTM C1209-99a Standardterminologie von Betonmauerwerkseinheiten und verwandten Einheiten
  • ASTM C1209-01a Standardterminologie von Betonmauerwerkseinheiten und verwandten Einheiten
  • ASTM C1209-05e1 Standardterminologie von Betonmauerwerkseinheiten und verwandten Einheiten
  • ASTM C1415-18 Standardtestmethode für die 238Pu-Isotopenh?ufigkeit durch Alpha-Spektrometrie
  • ASTM C1000-19 Standardtestmethode zur radiochemischen Bestimmung von Uranisotopen im Boden mittels Alpha-Spektrometrie
  • ASTM C1030-03 Standardtestmethode zur Bestimmung der Plutoniumisotopenzusammensetzung mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • ASTM C1030-10 Standardtestmethode zur Bestimmung der Plutoniumisotopenzusammensetzung mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • ASTM C1405-20 Standardspezifikation für glasierte Ziegel (einfach gebrannt, Ziegeleinheiten)
  • ASTM C1405-19 Standardspezifikation für glasierte Ziegel (einfach gebrannt, Ziegeleinheiten)
  • ASTM C1405-20a Standardspezifikation für glasierte Ziegel (einfach gebrannt, Ziegeleinheiten)
  • ASTM C1473-00 Standardtestmethode zur radiochemischen Bestimmung von Uranisotopen im Urin mittels Alpha-Spektrometrie
  • ASTM C1030-10(2018) Standardtestmethode zur Bestimmung der Plutoniumisotopenzusammensetzung mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • ASTM C1473-05 Standardtestmethode zur radiochemischen Bestimmung von Uranisotopen im Urin mittels Alpha-Spektrometrie
  • ASTM C1473-11 Standardtestmethode zur radiochemischen Bestimmung von Uranisotopen im Urin mittels Alpha-Spektrometrie
  • ASTM C1931-23 Standardtestmethode zur Bestimmung der Uranisotopenzusammensetzung mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • ASTM E388-04(2015) Standardtestmethode für Wellenl?ngengenauigkeit und spektrale Bandbreite von Fluoreszenzspektrometern
  • ASTM E388-04(2023) Standardtestmethode für Wellenl?ngengenauigkeit und spektrale Bandbreite von Fluoreszenzspektrometern
  • ASTM D8064-16 Standardtestmethode für die Elementaranalyse von Boden und festen Abf?llen durch monochromatische energiedispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie unter Verwendung mehrerer monochromatischer Anregungsstrahlen
  • ASTM E2313-04 Standardtestmethode für Aldehyde in Mono-, Di- und Triethylenglykol (spektrophotometrische Methode)
  • ASTM C1000-00 Standardtestmethode zur radiochemischen Bestimmung von Uranisotopen im Boden mittels Alpha-Spektrometrie
  • ASTM C1415-14 Standardtestmethode für die 238Pu-Isotopenh?ufigkeit durch Alpha-Spektrometrie
  • ASTM C1000-05 Standardtestmethode zur radiochemischen Bestimmung von Uranisotopen im Boden mittels Alpha-Spektrometrie
  • ASTM C1000-11 Standardtestmethode zur radiochemischen Bestimmung von Uranisotopen im Boden mittels Alpha-Spektrometrie
  • ASTM D7536-20 Standardtestmethode für Chlor in Aromaten durch monochromatische wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM D7536-09 Standardtestmethode für Chlor in Aromaten durch monochromatische wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM E2193-04 Standardtestmethode für die UV-Durchl?ssigkeit von Monoethylenglykol (Ultraviolett-spektrophotometrische Methode)
  • ASTM E2193-02a Standardtestmethode für die UV-Durchl?ssigkeit von Monoethylenglykol (Ultraviolett-spektrophotometrische Methode)
  • ASTM E2193-02 Standardtestmethode für die UV-Durchl?ssigkeit von Monoethylenglykol (Ultraviolett-spektrophotometrische Methode)
  • ASTM E2193-08 Standardtestmethode für die UV-Durchl?ssigkeit von Monoethylenglykol (Ultraviolett-spektrophotometrische Methode)
  • ASTM C270-06 Standardspezifikation für M?rtel für Einzelmauerwerk

司法部, Einheit des Spektrums

  • SF/T 0080-2020 Lasermikroskopie Raman-Spektroskopie zur vergleichenden Prüfung einzelner Fasern

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Einheit des Spektrums

  • ITU-T G.654-2016 Eigenschaften einer grenzwertverschobenen Singlemode-Glasfaser und eines Kabels (Studiengruppe 15)
  • ITU-T G.653 (REV 1)-1993 Eigenschaften eines Dispersionsverschobenen Singlemode-Glasfaserkabels (Studiengruppe XV) 8 Seiten

Professional Standard - Post and Telecommunication, Einheit des Spektrums

  • YD/T 593-1992 Eigenschaften einer Dispersionsverschiebungs-Monomode-Glasfaser im 1550-nm-Band
  • YD/T 1001-2014 Eigenschaften einer Singlemode-Lichtleitfaser mit Nicht-Null-Dispersion
  • YD/T 1001-1999 Eigenschaften einer nicht nulldispersionsverschobenen optischen Singlemode-Faser

Group Standards of the People's Republic of China, Einheit des Spektrums

  • T/ZZB 042-2015 Eigenschaften einer unverschobenen Singlemode-Glasfaser mit erweiterter Wellenl?ngenbanddispersion
  • T/IAWBS 014-2021 Prüfverfahren für die Versetzungsdichte von polierten Siliziumkarbid-Wafern
  • T/IAWBS 018-2022 Testverfahren für die Versetzungsdichte von polierten Diamant-Einkristallwafern
  • T/CSTM 00011E-2021 Allgemeine Regeln für die statistische Verteilungsanalyse der ursprünglichen Position mittels laserinduzierter Durchbruchspektroskopie
  • T/CSTM 00011-2017 Allgemeine Regeln für die statistische In-situ-Verteilungsanalysemethode der laserinduzierten Durchbruchspektroskopie
  • T/ZZB 0182-2017 Vorform einer unverschobenen optischen Einmodenfaser mit erweiterter Wellenl?ngenbanddispersion
  • T/QGCML 885-2023 Nichtdispersionsverschobene Singlemode-Faser mit erweitertem Wellenl?ngenbereich für die Kommunikation
  • T/HEEPA 6-2023 Technische Spezifikation für die In-situ-überwachung von Erd?lkohlenwasserstoffschadstoffen im Boden mittels Fluoreszenzspektroskopie
  • T/CSTM 01102-2023-2023 Statistische Verteilungsanalyse der Zusammensetzung in Schwei?verbindungen an der ursprünglichen Position – Methode der Mikrostrahl-R?ntgenfluoreszenzspektrometrie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Einheit des Spektrums

  • GB/T 9771.4-2008 Singlemode-Lichtwellenleiter für die Telekommunikation. Teil 4: Eigenschaften einerdispersionsverschobenen Singlemode-Lichtwellenleiter
  • GB/T 9771.1-2008 Singlemode-Lichtwellenleiter für die Telekommunikation. Teil 1: Eigenschaften einer Dispersions-unverschobenen Singlemode-Lichtwellenleiter
  • GB/T 9771.4-2000 Die Serie von Singlemode-Lichtwellenleitern für die Telekommunikation Teil 4: Eigenschaften einerdispersionsverschobenen Singlemode-Lichtwellenleiter
  • GB/T 9771.2-2008 Singlemode-Lichtwellenleiter für die Telekommunikation. Teil 2: Eigenschaften einer Singlemode-Lichtwellenleiter mit verschobener Grenzwellenl?nge
  • GB/T 9771.5-2008 Singlemode-Lichtwellenleiter für die Telekommunikation. Teil 5: Eigenschaften einer nicht-nulldispersionsverschobenen Singlemode-Lichtwellenleiter
  • GB/T 9771.3-2008 Singlemode-Lichtwellenleiter für die Telekommunikation. Teil 3: Eigenschaften einer unverschobenen Singlemode-Lichtwellenleiter mit erweiterter Wellenl?ngenbanddispersion
  • GB/T 29856-2013 Charakterisierung halbleitender einwandiger Kohlenstoffnanor?hren mittels Nahinfrarot-Photolumineszenzspektroskopie
  • GB/T 9771.1-2000 Die Serie von Singlemode-Lichtwellenleitern für die Telekommunikation. Teil 1: Eigenschaften einer Dispersions-unverschobenen Singlemode-Lichtwellenleiter
  • GB/T 32871-2016 Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanor?hren mittels Raman-Spektroskopie
  • GB/T 9771.5-2000 Die Serie von Singlemode-Lichtwellenleitern für die Telekommunikation, Teil 5: Eigenschaften einer nicht-nulldispersionsverschobenen Singlemode-Lichtwellenleiter
  • GB/T 9771.2-2000 Die Serie von Singlemode-Lichtwellenleitern für die Telekommunikation, Teil 2: Eigenschaften einer Singlemode-Lichtwellenleiter mit verschobener Grenzwellenl?nge
  • GB/T 9771.3-2000 Die Serie von Singlemode-Lichtwellenleitern für die Telekommunikation, Teil 3: Eigenschaften einer unverschobenen Singlemode-Lichtwellenleiter mit erweiterter Wellenl?ngenbanddispersion
  • GB 30252-2013 Die Norm des Energieverbrauchs pro Produkteinheit aus ultrawei? gemustertem Glas
  • GB/T 32282-2015 Messung der Versetzungsdichte in Galliumnitrid-Einkristallen mittels Kathodolumineszenzmikroskopie
  • GB/T 4669-1995 Textilien – Gewebe – Bestimmung der Masse pro L?ngeneinheit und der Masse pro Fl?cheneinheit
  • GB/T 26179-2010 Die spektroradiometrische Messung von Lichtquellen
  • GB/T 14559-1993 Symbole und Einheiten von Variantengr??en
  • GB/T 4669-2008 Textilien.Gewebte Stoffe.Bestimmung der Masse pro L?ngeneinheit und der Masse pro Fl?cheneinheit
  • GB/T 15964-2008 Teppiche.Bestimmung der Anzahl der Büschel oder Schlingen pro L?ngeneinheit und pro Fl?cheneinheit
  • GB/T 24514-2009 Zink- und/oder aluminiumbasierte Beschichtungen auf Stahl. Bestimmung der Beschichtungsmasse pro Fl?cheneinheit und der chemischen Zusammensetzung. Gravimetrie, Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma und Flammenatomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 14393-2008 Position der Codes in Handelsdokumenten
  • GB/T 14393-1993 Position der Codes in Handelsdokumenten
  • GB/T 35306-2023 Bestimmung des Kohlenstoff- und Sauerstoffgehalts in der Niedertemperatur-Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie von Silizium-Einkristallen
  • GB/T 4639-2000 Kinematographie – Monophone 35-mm-Negativ-Fototonaufnahme auf 35-mm-Kinofilm – Position und maximale Breitenabmessungen
  • GB/T 26937-2011 Konvertierungseinheit zur quantitativen Analyse von Frachtcontainern

國家市場監(jiān)督管理總局、中國國家標(biāo)準(zhǔn)化管理委員會, Einheit des Spektrums

  • GB/T 9771.4-2020 Singlemode-Glasfasern für die Telekommunikation – Teil 4: Eigenschaften einerdispersionsverschobenen Singlemode-Glasfaser
  • GB/T 9771.1-2020 Singlemode-Glasfasern für die Telekommunikation – Teil 1: Eigenschaften einer Dispersions-unverschobenen Singlemode-Glasfaser
  • GB/T 9771.2-2020 Singlemode-Lichtwellenleiter für die Telekommunikation – Teil 2: Eigenschaften einer Singlemode-Lichtwellenleiter mit verschobener Grenzwellenl?nge
  • GB/T 9771.5-2020 Singlemode-Lichtwellenleiter für die Telekommunikation – Teil 5: Eigenschaften einer nicht nulldispersionsverschobenen Singlemode-Lichtwellenleiter
  • GB/T 9771.3-2020 Singlemode-Lichtwellenleiter für die Telekommunikation – Teil 3: Eigenschaften einer unverschobenen Singlemode-Lichtwellenleiter mit erweiterter Wellenl?ngenbanddispersion
  • GB/T 41211-2021 Allgemeine Spezifikationen für Mond- und Planeten-In-situ-Spektraldetektionsinstrumente

The American Road & Transportation Builders Association, Einheit des Spektrums

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Einheit des Spektrums

  • DB22/T 1580-2012 Technische Leistungsbeschreibung für Optometrieger?te
  • DB22/T 1985-2013 Bestimmung von anorganischem Arsen in Futtermitteln mittels Flüssigchromatographie-Atomfluoreszenzspektrometrie

工業(yè)和信息化部, Einheit des Spektrums

  • YD/T 3348-2018 Eigenschaften von Singlemode-Fasern mit Grenzwellenl?ngenverschiebung

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Einheit des Spektrums

  • EN 188102:1995 Familienspezifikation: Single-Mode Dispersion Shifted (B2) Glasfaser

KR-KS, Einheit des Spektrums

  • KS A ISO 80000-7-2020 Mengen und Einheiten – Teil 7: Licht und Strahlung
  • KS A ISO 1000-2010 SI-Einheiten und Empfehlungen für die Verwendung ihrer Vielfachen und bestimmter anderer Einheiten
  • KS D ISO 17925-2021 Zink- und/oder aluminiumbasierte Beschichtungen auf Stahl – Bestimmung der Beschichtungsmasse pro Fl?cheneinheit und der chemischen Zusammensetzung – Gravimetrie, Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma und Flammenatom
  • KS D 2712-2008(2023) Bewertung des Gehalts an einwandigen Kohlenstoffnanor?hren mittels UV-VIS-NIR-Absorptionsspektroskopie
  • KS K ISO 1763-2022 Textile Bodenbel?ge – Bestimmung der Anzahl der Büschel und/oder Schlingen pro L?ngeneinheit und pro Fl?cheneinheit
  • KS P ISO 15032-2021 Prothesen – Strukturprüfung von Hüfteinheiten

RU-GOST R, Einheit des Spektrums

  • GOST 8.417-2002 Staatliches System zur Gew?hrleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Mengeneinheiten
  • GOST R ISO 16962-2012 Beschichtungen auf Stahlbasis auf Zink- und/oder Aluminiumbasis. Bestimmung der Schichtdicke, der chemischen Zusammensetzung und der Masse pro Fl?cheneinheit durch die Methode der Atomemissionsspektrometrie mit Glühentladung
  • GOST 9717.2-1982 Kupfer. Verfahren zur Spektralanalyse von Metallstandardproben mit fotografischer Registrierung des Spektrums
  • GOST R ISO 17925-2012 Beschichtungen auf Stahlbasis auf Zink- und/oder Aluminiumbasis. Bestimmung der chemischen Zusammensetzung und der Beschichtungsmasse pro Fl?cheneinheit. Gravimetrie, Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma und Methoden der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • GOST 8.332-1978 Staatliches System zur Gew?hrleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Lichtmessungen. Werte der relativen spektralen Lichteffizienz monochromatischer Strahlung für das photopische Sehen
  • GOST 8.332-2013 Staatliches System zur Gew?hrleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Lichtmessungen. Werte der relativen spektralen Lichtausbeutefunktion monochromatischer Strahlung für das photopische Sehen
  • GOST 25937-1983 Materialien für Schuhe. Methode zur Bestimmung des spezifischen Volumens und Oberfl?chenwiderstands
  • GOST 34239-2017 Erd?lprodukte. Bestimmung des Schwefelgehalts mit der Methode der monochromatischen energiedispersiven R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
  • GOST 12645.3-1977 Indium. Spektralmethode zur Bestimmung von Cadmium
  • GOST 18385.7-1989 Niob. Spektrale Methode zur Bestimmung von Tantal

PL-PKN, Einheit des Spektrums

  • PN C45301-04-1993 Caprolactam-Testmethode Bestimmung der Farbe einer 50 %igen w?ssrigen Caprolactam-L?sung, ausgedrückt in Ha-zen-Einheiten. Spektrometrische Methode

Professional Standard - Nuclear Industry, Einheit des Spektrums

  • EJ/T 860-1994 Bestimmung der Bleiisotopenemissionsspektrometrie in uranhaltigen Gesteinen

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Einheit des Spektrums

  • ETSI I-ETS 300 228-1993 übertragung und Multiplexing (TM); ITU-T-Empfehlung G.653-Typ Dispersion Shifted Single-Mode Optical Fiber

AENOR, Einheit des Spektrums

  • UNE 82100-6:1996 MENGEN UND EINHEITEN. TEIL 6: LICHT UND VERWANDTE ELEKTROMAGNETISCHE STRAHLUNGEN.
  • UNE 40305:1975 ANWENDUNGSGR?SSEN UND EINHEITEN IN DER TEXTILINDUSTRIE. INTERNATIONALES SYSTEM DER SI-EINHEITEN.
  • UNE 82103:1996 SI-EINHEITEN UND EMPFEHLUNGEN FüR DIE VERWENDUNG IHRER Vielfachen UND BESTIMMTER ANDERER EINHEITEN.
  • UNE 40258:1996 TEPPICHE. BESTIMMUNG DER ANZAHL DER TUFS UND/ODER SCHLEIFEN PRO L?NGENEINHEIT UND PRO FL?CHENEINHEIT.
  • UNE-EN 14971:2006 Textilien - Gewirke - Bestimmung der Maschenzahl pro L?ngeneinheit und Fl?cheneinheit
  • UNE 40339:2002 Textilien. Gewebte Stoffe. Bestimmung der Masse pro L?ngeneinheit und der Masse pro Fl?cheneinheit.

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Einheit des Spektrums

Society of Automotive Engineers (SAE), Einheit des Spektrums

SAE - SAE International, Einheit des Spektrums

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Einheit des Spektrums

  • DB42/T 1235-2016 Energieverbrauchsquoten pro Produkteinheit von Glasfasern in Wuhan

TR-TSE, Einheit des Spektrums

  • TS 297-1965 Mengenverh?ltnisse und W?rmeeinheiten
  • TS 296-1965 OUANTIT?TEN UND EINHEITEN DER MECHANIK
  • TS 2908-1977 Gr??en und Einheiten der Festk?rperphysik.
  • TS 294-1965 MENGEN UND EINHEITEN VON RAUM UND ZEIT
  • TS 295-1965 OUANTIT?ES UND EINHEITEN VON PERIODISCHEN UND VERWANDTEN PH?NAMEN

CL-INN, Einheit des Spektrums

ES-AENOR, Einheit des Spektrums

IN-BIS, Einheit des Spektrums

  • IS 8005-1976 Klassifizierung von Ladeeinheiten
  • IS 787-1956 Richtlinien zur Umrechnung von Werten von einem Einheitensystem in ein anderes
  • IS 1890 Pt.6-1983 Einheiten und Gr??ensymbole Teil 6 Licht und zugeh?rige elektromagnetische Strahlung
  • IS 7658-1975 Spektralanalyseverfahren für Aluminium

國家能源局, Einheit des Spektrums

  • NB/SH/T 0977-2019 Bestimmung des Chlorgehalts in Leicht?len durch dispersive Einwellenl?ngen-R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
  • SH/T 0842-2017 Bestimmung des Schwefelgehalts in leichten flüssigen Brennstoffen mittels dispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie mit einer Wellenl?nge
  • NB/SH/T 0993-2019 Bestimmung des Siliziumgehalts in Benzin und verwandten Produkten mittels dispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie bei einer Wellenl?nge
  • SH/T 1816-2017 Bestimmung des Methyl-(Comonomer-)Gehalts in Kunststoff-Polyethylen mittels Infrarotspektroskopie

SG-SPRING SG, Einheit des Spektrums

  • SS ISO 1000:1992 SI-Einheiten und Empfehlungen für die Verwendung ihrer Vielfachen und bestimmter anderer Einheiten
  • SS 52-1971 REGELN FüR DIE VERWENDUNG VON EINHEITEN DES INTERNATIONALEN SYSTEMS (SI)

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Einheit des Spektrums

Defense Logistics Agency, Einheit des Spektrums

Lithuanian Standards Office , Einheit des Spektrums

  • LST ISO 80000-7:2010 Mengen und Einheiten – Teil 7: Licht (ISO 80000-7:2008, identisch)
  • LST EN 14971-2006 Textilien - Gewirke - Bestimmung der Maschenzahl pro L?ngeneinheit und Fl?cheneinheit
  • LST EN 61755-1-2006 Optische Schnittstellen für faseroptische Steckverbinder – Teil 1: Optische Schnittstellen für nichtdispersionsverschobene Singlemode-Fasern – Allgemeines und Leitlinien (IEC 61755-1:2005)
  • LST EN 61755-1-2006/AC-2007 Optische Schnittstellen für faseroptische Steckverbinder – Teil 1: Optische Schnittstellen für nichtdispersionsverschobene Singlemode-Fasern – Allgemeines und Leitlinien (IEC 61755-1:2005)
  • LST ISO 3801:1998 Textilien. Gewebte Stoffe. Bestimmung der Masse pro L?ngeneinheit und der Masse pro Fl?cheneinheit

ES-UNE, Einheit des Spektrums

  • UNE-EN 61755-1:2006 Optische Schnittstellen für Glasfaserstecker – Teil 1: Optische Schnittstellen für nichtdispersionsverschobene Singlemode-Fasern – Allgemeines und Leitlinien (Von AENOR im Mai 2006 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 61755-1:2022 Glasfaserverbindungsger?te und passive Komponenten – Optische Schnittstellen für Singlemode-Fasern – Teil 1: Optische Schnittstellen für nicht verschobene Dispersionsfasern – Allgemeines und Leitlinien (Befürwortet von der Asociación Espa?ola de Normalización in...
  • UNE-EN 62595-2:2013 LCD-Hintergrundbeleuchtungseinheit – Teil 2: Elektrooptische Messmethoden der LED-Hintergrundbeleuchtungseinheit (Genehmigt von AENOR im M?rz 2013.)

Professional Standard - Petrochemical Industry, Einheit des Spektrums

  • NB/SH/T 0842-2010 Standardtestmethode für Schwefel in Benzin und Dieselkraftstoff durch monochromatische wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie

GOSTR, Einheit des Spektrums

  • GOST 9717.2-2018 Kupfer. Methode der Spektralanalyse anhand von Metallstandardproben mit fotografischer Registrierung des Spektrums

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Einheit des Spektrums

Standard Association of Australia (SAA), Einheit des Spektrums

  • AS 4878.3:2001 Prüfmethoden für beschichtete Stoffe – Bestimmung der Gesamtmasse pro Fl?cheneinheit, der Masse pro Fl?cheneinheit der Beschichtung und der Masse pro Fl?cheneinheit des Substrats

Professional Standard - Energy, Einheit des Spektrums

  • NB/SH/T 0842-2017 Bestimmung des Schwefelgehalts in leichten flüssigen Brennstoffen durch dispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometrie mit einer Wellenl?nge

PK-PSQCA, Einheit des Spektrums

  • PS 143-1961 BESTIMMUNG DES GEWICHTS PRO L?NGENEINHEIT UND DES GEWICHTS PRO FL?CHENEINHEIT VON GEWEBTEN ODER GESTRICKTEN STOFFEN

Professional Standard - Public Safety Standards, Einheit des Spektrums

  • GA/T 1919-2021 Forensische Wissenschaft Succinylcholin und Succinylcholin-Tests Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie und Infrarotspektroskopie

API - American Petroleum Institute, Einheit des Spektrums

  • API 416-1974 MUSTERFORMULAR EINER BETRIEBSVEREINBARUNG FüR DIE GESETZLICHE UNITISIERUNG (ERSTE AUSGABE; inkl. Erg?nzung)

International Commission on Illumination (CIE), Einheit des Spektrums

  • CIE 63-1984 Die spektroradiometrische Messung von Lichtquellen (E)
  • CIE 75-1988 Spektrale Lichtausbeutefunktionen basierend auf der Helligkeitsanpassung für monochromatische Punktquellen mit 2-Grad- und 10-Grad-Feldern (E)
  • CIE 151-2003 SPEKTRALGEWICHTUNG DER SOLAREN ULTRAVIOLETTEN STRAHLUNG

United States Navy, Einheit des Spektrums

European Committee for Standardization (CEN), Einheit des Spektrums

  • EN 14971:2006 Textilien - Gewirke - Bestimmung der Maschenzahl pro L?ngeneinheit und Fl?cheneinheit
  • EN 14196:2016 Geokunststoffe – Prüfverfahren zur Messung der Masse pro Fl?cheneinheit von geosynthetischen Tonbarrieren

IT-UNI, Einheit des Spektrums

  • UNI 7237-1973 Foto. Lichtquelle für lichtempfindliche Belichtung. Simulation der Spektralverteilung des Sonnenlichts
  • UNI 7238-1973 Foto. Lichtquelle für lichtempfindliche Belichtung. Simulation der spektralen Verteilung der Wolframbeleuchtung

International Electrotechnical Commission (IEC), Einheit des Spektrums

  • IEC 61976:2000 Nukleare Instrumentierung – Spektrometrie – Charakterisierung des Spektrumhintergrunds in der HPGe-Kern-Gammastrahlenspektrometrie
  • IEC PAS 62129:2004 Kalibrierung optischer Spektrumanalysatoren

FI-SFS, Einheit des Spektrums

  • SFS 3192-1974 Textil. Bestimmung der Masse von Textilprodukten pro Fl?cheneinheit und pro L?ngeneinheit

(U.S.) Telecommunications Industries Association?, Einheit des Spektrums

  • TIA TSB121-2001 Schnittstelle für Mobilfunkteilnehmereinheiten für TDD
  • TIA-455-219-A-2008 Untersuchungen und Messungen – Polierwinkel und Faserposition an Einzelferrule-Mehrfasersteckverbindern

(U.S.) Parachute Industry Association, Einheit des Spektrums

中華人民共和國國家質(zhì)量監(jiān)督檢驗檢疫總局、中國國家標(biāo)準(zhǔn)化管理委員會, Einheit des Spektrums

  • GB/T 35306-2017 Testmethode für den Kohlenstoff- und Sauerstoffgehalt von einkristallinem Silizium – Niedertemperatur-Fourier-Transformations-Infrarotspektrometrie

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Einheit des Spektrums

  • GJB 761-1989 Kombinierte Bestimmung der Massenspektrometrie und des Alpha-Spektrums der Plutoniumdioxid-Isotopenzusammensetzung
  • GJB 761A-2018 Gemeinsame Bestimmung der Isotopenzusammensetzung von Plutoniumdioxid mittels Massenspektrometrie und Alphaspektroskopie

CH-SNV, Einheit des Spektrums

  • SNV 24818-1937 Zeichnung. Umrechnungstabelle, Neigung in Prozent und entsprechender Winkel in Grad

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Einheit des Spektrums

  • PRI-ETS 300 228-1993 übertragung und Multiplexing (TM); CCITT-Empfehlung G.653-Type Dispersion Shifted Single-Mode Optical Fiber
  • PRI-ETS 300 228-1992 übertragung und Multiplexing (TM); CCITT-Empfehlung G.653-Type Dispersion Shifted Single-Mode Optical Fiber

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Einheit des Spektrums

  • DB33/ 972-2019 Einheitsvergleichbare Leistungsaufnahmegrenze und Berechnungsmethode für Photovoltaikprodukte aus kristallinem Silizium

Professional Standard - Education, Einheit des Spektrums

  • JY 0201-1991 Ein Set zur Erstellung eines Absorptionsspektrums von Natrium

Professional Standard - Electron, Einheit des Spektrums

KE-KEBS, Einheit des Spektrums

  • KS 06-08-1976 KENYA-STANDARD-SI-EINHEITEN UND EMPFEHLUNGEN FüR DIE VERWENDUNG IHRER Vielfachen UND BESTIMMTER ANDERER EINHEITEN

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Einheit des Spektrums

  • EN 62595-2:2013 LCD-Hintergrundbeleuchtungseinheit – Teil 2: Elektrooptische Messmethoden der LED-Hintergrundbeleuchtungseinheit

AT-OVE/ON, Einheit des Spektrums

  • OVE EN IEC 61755-1:2021 Optische Schnittstellen für Glasfaserstecker – Teil 1: Optische Schnittstellen für nichtdispersionsverschobene Singlemode-Fasern – Allgemeines und Leitlinien (IEC 86B/4489/CDV) (englische Version)

Illuminating Engineering Society of North America, Einheit des Spektrums

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Einheit des Spektrums

  • YS/T 1600-2023 Bestimmung von Spurenverunreinigungselementen in Siliziumkarbid-Einkristallen – Glimmentladungs-Massenspektrometrie

Professional Standard - Aquaculture, Einheit des Spektrums

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Einheit des Spektrums

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Einheit des Spektrums

  • DB65/T 3634-2014 Evaluierung von Demonstrationseinheiten für l?ndlichen Tourismus




?2007-2024Alle Rechte vorbehalten

久久久久久人妻一区二区三区| 天堂在线.www| 国产精品v欧美精品| 久久狠狠高潮亚洲精品| 欲香欲色天天天综合和网| 亚洲AV成人片色在线观看吉沢| 国产精品日韩欧美在线第一页| 精品一区二区三区在线视频| 韩国三级日本三级国产三级| 国产成人无码AV大片大片在线观看| 国产偷99在线观看| 国产精品原创AV片国产日韩| 又色又爽又黄18禁美女裸身无遮挡| 精品久久久久久综合日本| 亚洲欧美国产精品专区久久| 在线中文字幕亚洲日韩2020 | 日本精品一区二区三区在线观看| 一区二区视频传媒有限公司| 美女脱了内裤张开腿让男人桶网站| 亚洲色欧美色2019在线| 青青国青青国产在线视频| 久久亚洲AV成人网站玖玖| 韩国2023r级理论电影| 超清纯白嫩大学生无码网站| 欧美三级一区| 国产精品尹人在线观看| 日本免费一区二区在线观看| 影视先锋男人天堂| 久久精品免视看国产成人| 日韩欧美在线高清视频| 男女后式激烈动态图片| 私密直播全婐APP免费| 99久久99久久精品免费看蜜桃| 国内精品久久久久久影院中文字幕| YYY6080韩国三级理论| 国产伊人久久久久久久久久| 日本不卡在线观看免费v| 中文字幕一区二区三区永久| 国产成人久久AV高清| 欧美老人巨大XXXX做受| 中文字幕亚洲欧美日韩在线不卡|