ZH
EN
KR
JP
ES
RUMethode zur TEM-Probenvorbereitung
Für die Methode zur TEM-Probenvorbereitung gibt es insgesamt 218 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methode zur TEM-Probenvorbereitung die folgenden Kategorien: Wortschatz, Elektromagnetische Vertr?glichkeit (EMV), Stra?enfahrzeugger?t, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Kohle, Kraftstoff, Dünger, nichtmetallische Mineralien, Baumaterial, Metallerz, Diskrete Halbleiterger?te, Transport, Nichteisenmetalle, Abfall, Bergbau und Ausgrabung, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Fruchtfleisch, Feuerfeste Materialien, Zucker, Zuckerprodukte, St?rke, füttern, Ferrolegierung, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, schwarzes Metall, Wasserqualit?t, Chemikalien, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Milch und Milchprodukte, Gummi, Bodenqualit?t, Bodenkunde, Essen umfassend, Prüfung von Metallmaterialien, organische Chemie, M?bel.
Society of Automotive Engineers (SAE), Methode zur TEM-Probenvorbereitung
- SAE J1752/3-1995 Messung abgestrahlter Emissionen von integrierten Schaltkreisen – Tem/Wideband Tem (Gtem)-Zellmethode; Temperaturzelle (150 kHz bis 1 GHz), Breitband-Temperaturzelle (150 kHz bis 8 GHz)
- SAE J1752/3-2003 Messung abgestrahlter Emissionen von integrierten SchaltkreisenTEM/Wideband TEM (GTEM)-Zellmethode; TEM-Zelle (150 kHz bis 1 GHz), Breitband-TEM-Zelle (150 kHz bis 8 GHz)
- SAE J1752/3-2011 Messung abgestrahlter Emissionen von integrierten Schaltkreisen TEM/Breitband-TEM (GTEM)-Zellmethode; TEM-Zelle (150 kHz bis 1 GHz), Breitband-TEM-Zelle (150 kHz bis 8 GHz)
International Organization for Standardization (ISO), Methode zur TEM-Probenvorbereitung
- ISO/CD 17297 Mikrostrahlanalyse – Fokussierte Ionenstrahlanwendung zur TEM-Probenvorbereitung – Wortschatz
- ISO 10836:1994 Eisenerze; Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung für physikalische Tests
- ISO 9498:1993 Flussspat; experimentelle Methoden zur überprüfung der Verzerrung der Probenahme und Probenvorbereitung
- ISO 9499:1995 Flussspat – Methode zur Bestimmung der Pr?zision der Probenahme und Probenvorbereitung
- ISO 7404-2:2009 Methoden zur petrographischen Analyse von Kohlen – Teil 2: Methoden zur Vorbereitung von Kohleproben
- ISO 7347:1987 Ferrolegierungen; Experimentelle Methoden zur überprüfung des Bias der Probenahme und Probenvorbereitung
British Standards Institution (BSI), Methode zur TEM-Probenvorbereitung
- 24/30465997 DC Mikrostrahlanalyse – Fokussierte Ionenstrahlanwendung zur TEM-Probenvorbereitung – Wortschatz
- BS EN 62132-2:2011 Integrierte Schaltkreise. Messung der elektromagnetischen Immunit?t. Messung der Strahlungsimmunit?t. TEM-Zelle und Breitband-TEM-Zelle-Methode
- BS 5660-2:2001 Methoden zur Probenahme von Eisenerzen – Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung
- BS ISO 7404-2:2009 Methoden zur petrographischen Analyse von Kohlen – Methoden zur Vorbereitung von Kohleproben
- BS EN 196-7:2007 Verfahren zur Prüfung von Zement – Teil 7: Verfahren zur Entnahme und Vorbereitung von Zementproben
- BS 5661:1987 Verfahren zur manuellen Vorbereitung von Eisenerzproben
- BS DD CEN/TS 15413:2006 Feste Ersatzbrennstoffe – Methoden zur Herstellung der Untersuchungsprobe aus der Laborprobe
- BS 6043-4.1:2000 Methoden zur Probenahme und Prüfung von kohlenstoffhaltigen Materialien, die bei der Aluminiumherstellung verwendet werden. Kaltstampfpasten. Methoden der Probenahme
- DD CEN/TS 14779:2005 Feste Biokraftstoffe. Probenahme. Methoden zur Erstellung von Probenahmepl?nen und Probenahmezertifikaten
- BS ISO 3085:2019 Eisenerze. Experimentelle Methoden zur überprüfung der Pr?zision der Probenahme, Probenvorbereitung und Messung
International Telecommunication Union (ITU), Methode zur TEM-Probenvorbereitung
- ITU-T A.7 SPANISH-2008 Fokusgruppen: Arbeitsmethoden und -verfahren. Grupos Temánicos: Módos y procedimientos de trabajo
SCC, Methode zur TEM-Probenvorbereitung
- DANSK DS/EN 62132-2:2011 Integrierte Schaltkreise – Messung der elektromagnetischen Immunit?t – Teil 2: Messung der Strahlungsimmunit?t – TEM-Zellen- und Breitband-TEM-Zellen-Methode
- CEI EN 62132-2:2012 Integrierte Schaltkreise – Messung der elektromagnetischen Immunit?t Teil 2: Messung der Strahlungsimmunit?t – TEM-Zellen- und Breitband-TEM-Zellen-Methode
- BS 6315:1982 Methoden zur Probenahme und Probenvorbereitung von Rohkautschuk
- BS 809:1963 Methoden zur Probenahme von Milch und Milchprodukten
- BS 5660-2:1987 Methoden zur Probenahme von Eisenerzen – Mechanische Methode zur Inkrementprobenahme und Probenvorbereitung
- BS 809:1985 Methoden zur Probenahme von Milch und Milchprodukten
- BS 6594-2:1985 Probenahme von Manganerzen - Methoden zur Probenvorbereitung
- CEI EN 61967-2:2006 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen, 150 kHz bis 1 GHz – Teil 2: Messung abgestrahlter Emissionen, TEM-Zelle und Breitband-TEM-Zellen-Methode
- BS DD 96:1984 Methoden zur Probenahme von Kupferkathoden mit h?herer Reinheit und zur Vorbereitung von Analyseproben (Referenzmethode)
- BS 5348-1:1976 Methoden zur Probenahme von Fleisch und Fleischerzeugnissen.-Entnahme von Prim?rproben
- BS 5348-1:1991 Methods for sampling meat and meat products-Taking primary samples
- BS 4289-1:1990 Methoden zur Analyse von ?lsaaten – Vorbereitung der Testprobe
- DANSK DS/EN 61967-2:2005 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen, 150 kHz bis 1 GHz – Teil 2: Messung abgestrahlter Emissionen – TEM-Zelle und Breitband-TEM-Zellen-Methode
- BS 6245-2:1983 Probenahme von Tabak und Tabakprodukten – Methode zur Vorbereitung von Proben für Verbundstudien
- BS 6245-3:1992 Sampling tobacco and tobacco products-Methods of sampling cigarettes
- BS 2782-9 METHOD 931A:1988 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen. Probenahme und Prüfk?rpervorbereitung – Vorbereitung und Verwendung von Mehrzweckprüfk?rpern
- BS 616:1963 Methoden zur Probenahme von Kohlenteer und seinen Produkten
- BS 616:1938 Methoden zur Probenahme von Kohlenteer und seinen Produkten
- BS 6043-4.1:1991 Methods of sampling and test for carbonaceous materials used in aluminium manufacture. Cold ramming pastes-Methods of sampling
- BS 2782-9 METHOD 930A:1977 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen. Probenahme und Probenvorbereitung - Herstellung von Proben durch spanende Bearbeitung
- BS EN 196-7:1992 Methods of testing cement-Methods of taking and preparing samples of cement
Spanish Association for Standardization (UNE), Methode zur TEM-Probenvorbereitung
- UNE-EN 62132-2:2011 Integrierte Schaltkreise – Messung der elektromagnetischen Immunit?t – Teil 2: Messung der Strahlungsimmunit?t – TEM-Zellen- und Breitband-TEM-Zellen-Methode (Von AENOR im Juli 2011 gebilligt.)
- UNE-EN 61967-2:2005 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen, 150 kHz bis 1 GHz – Teil 2: Messung abgestrahlter Emissionen – TEM-Zellen- und Breitband-TEM-Zellen-Methode (von AENOR im Januar 2006 gebilligt.)
- UNE 80401:1991 METHODS OF TESTING CEMENT. METHODS OF TAKING AND PREPARING SAMPLES OF CEMENT.
GSO, Methode zur TEM-Probenvorbereitung
- BH GSO IEC 62132-2:2016 Integrierte Schaltkreise – Messung der elektromagnetischen Immunit?t – Teil 2: Messung der Strahlungsimmunit?t – TEM-Zellen- und Breitband-TEM-Zellen-Methode
- GSO IEC 62132-2:2013 Integrierte Schaltkreise – Messung der elektromagnetischen Immunit?t – Teil 2: Messung der Strahlungsimmunit?t – TEM-Zellen- und Breitband-TEM-Zellen-Methode
- GSO IEC 61967-2:2015 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen, 150 kHz bis 1 GHz – Teil 2: Messung abgestrahlter Emissionen – TEM-Zelle und Breitband-TEM-Zellen-Methode
- OS GSO IEC 61967-2:2015 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen, 150 kHz bis 1 GHz – Teil 2: Messung abgestrahlter Emissionen – TEM-Zelle und Breitband-TEM-Zellen-Methode
- GSO 592:1995 VERFAHREN ZUR PROBENAHME VON FLEISCH UND FLEISCHPRODUKTEN
- OS GSO 569:1994 Methoden zur Probenahme von Milch und Milchprodukten.
- OS GSO 592:1995 VERFAHREN ZUR PROBENAHME VON FLEISCH UND FLEISCHPRODUKTEN
- BH GSO IEC 61967-2:2016 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen, 150 kHz bis 1 GHz – Teil 2: Messung abgestrahlter Emissionen – TEM-Zelle und Breitband-TEM-Zellen-Methode
- GSO ISO 7347:2013 Ferrolegierungen – Experimentelle Methoden zur überprüfung der Probenahme und Probenvorbereitung
- GSO ISO 8541:2017 Mangan- und Chromerze – Experimentelle Methoden zur überprüfung der Probenahme und Probenvorbereitung
- GSO 569:1994 Methoden zur Probenahme von Milch und Milchprodukten.
- OS GSO ISO 8541:2017 Mangan- und Chromerze – Experimentelle Methoden zur überprüfung der Probenahme und Probenvorbereitung
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methode zur TEM-Probenvorbereitung
- GB 474-2008 Verfahren zur Vorbereitung einer Kohleprobe
- GB 474-1996 Vorbereitung der Kohleprobe
- GB 8072-1987 Verfahren zur Probenahme und Aufbereitung von Chrysotil-Asbest
- GB/T 32841-2016 Golderz-Probenahmemethode
- GB/T 8072-2012 Verfahren zur Probenahme und Aufbereitung von Chrysotil-Asbest
- GB/T 13449-1992 Goldklumpenkerne – Inkrementelle Probenahme und Probenvorbereitung – Manuelle Methode
- GB 2008-1987 Methoden zur Probenentnahme und Probenvorbereitung in gro?en Mengen von Flussspat
- GB/T 2010-1987 Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung von Talk in loser Schüttung
- GB/T 2008-1987 Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung von Flussspat in gro?en Mengen
- GB/T 10322.1-2000 Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung für Eisenerze
- GB 2010-1987 Methode zur Probenahme und Probenvorbereitung von Talk in gro?en Mengen
- GB 2009-1987 Verfahren zur Probenahme von Bauxit in gro?en Mengen und zur Probenvorbereitung
- GB/T 2009-1987 Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung von Bauxit in loser Schüttung
- GB/T 10322.1-2023 Methoden zur Probenahme und Probenvorbereitung von Eisenerz
- GB/T 2007.2-1987 Allgemeine Regeln für die Probenahme und Probenvorbereitung von Mineralien in gro?en Mengen – Manuelle Methode der Probenvorbereitung
- GB 2007.2-1987 Allgemeine Regeln für die Probenahme und Probenvorbereitung von mineralischen Massenprodukten. Manuelle Probenvorbereitungsmethode
- GB/T 33057-2022 Probenahmeverfahren für Abfallchemikalien
- GB/T 4414-1984 Methoden zur Probenahme und Probenvorbereitung von Wolframkonzentraten in Beuteln
- GB 2011-1987 Methode zur Probenahme von Manganerzen in gro?en Mengen und zur Probenvorbereitung
- GB/T 7146-1986 Methoden zur Probenahme und Probenvorbereitung von Antimonerzen in S?cken
- GB/T 4414-2013 Methoden zur Probenahme und Probenvorbereitung von Wolframkonzentraten in Beuteln
- GB 7146-1986 Methode zur Probenahme und Probenvorbereitung von verpacktem Antimonerz
- GB/T 2011-1987 Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung von Manganerzen in gro?en Mengen
- GB/T 32553-2016 Flussspat.Methode zur Bestimmung der Pr?zision der Probenahme und Probenvorbereitung
- GB/T 14262-1993 Methoden zur Probenahme und Probenvorbereitung von Flotationsbleikonzentraten in gro?en Mengen
- GB/T 25952-2010 Methoden zur Probenahme und Probenvorbereitung von Flotations-Nickelkonzentraten in loser Schüttung
- GB/T 15340-1994 Kautschuk, Roh-, Natur- und Synthetikkautschuk – Probenahme und weitere pr?parative Verfahren
- GB/T 18249-2000 Ferrolegierungen – Experimentelle Methoden zur überprüfung der Probenahme und Probenvorbereitung
- GB/T 20066-2006 Stahl und Eisen. Probenahme und Vorbereitung von Proben zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung
- GB 12376-1990 Analysemethode für Polonium-210 in Wasser. Methode zur galvanischen Probenvorbereitung
- GB/T 14261-1993 Methoden zur Probenahme und Probenvorbereitung von Flotations-Zinkkonzentraten in loser Schüttung
- GB/T 14262-2010 Methoden zur Probenahme und Probenvorbereitung von Flotationsbleikonzentraten in gro?en Mengen
- GB/T 14263-1993 Methoden zur Probenahme und Probenvorbereitung von Flotationskupferkonzentraten in loser Schüttung
- GB/T 14261-2010 Methoden zur Probenahme und Probenvorbereitung von Flotations-Zinkkonzentraten in loser Schüttung
- GB/T 14263-2010 Methoden zur Probenahme und Probenvorbereitung von Flotationskupferkonzentraten in loser Schüttung
- GB/T 24484-2009 Probenahme und Vorbereitung der Ferromolybkenum-Proben
- GB/T 12376-1990 Analyseverfahren für Polonium-210 in Wasser – Verfahren zur Probenvorbereitung durch Galvanisieren
- GB/T 2007.1-1987 Allgemeine Regeln für die Probenahme und Probenvorbereitung von Mineralien in gro?en Mengen – Probenahme durch manuelle Methode
- GB/T 9695.19-1988 Fleisch und Fleischprodukte – Probenahme
- GB/T 19495.7-2004 Nachweis gentechnisch ver?nderter Organismen und Folgeprodukte. Methoden zur Probenahme und Probenvorbereitung
- GB 2007.1-1987 Allgemeine Regeln für die Probenahme und Probenvorbereitung von mineralischen Massenprodukten. Manuelle Probenahmemethode
- GB/T 15340-2008 Kautschuk, Rohkautschuk und Rohsynthetik. Probenahme und weitere pr?parative Verfahren
- GB/T 9695.19-2008 Fleisch und Fleischprodukte.Probenahme
- GB/T 1998-1980 Probenahme und Vorbereitung von Petrolkoksproben
- GB 3812-1983 Probenahme und Aufbereitung von Montanwachs
- GB/T 2291-1980 Verfahren zur Herstellung von Proben aus Kohlenteerpech
- GB/T 7321-2004 Probenvorbereitung zur Prüfung geformter feuerfester Produkte
Association Francaise de Normalisation, Methode zur TEM-Probenvorbereitung
- NF EN 62132-2:2011 Integrierte Schaltkreise – Messung der elektromagnetischen Immunit?t – Teil 2: Messung der Strahlungsimmunit?t – TEM-Zellen-Methode und Breitband-TEM-Zelle
- NF P15-471-7*NF EN 196-7:2008 Methoden zur Prüfung von Zementen – Teil 7: Methoden zur Entnahme und Vorbereitung von Zementproben.
- NF EN 61967-2:2006 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen, 150 kHz bis 1 GHz – Teil 2: Messung abgestrahlter Emissionen – TEM-Zellen-Methode und Breitband-TEM-Zelle
- NF C96-260-2*NF EN 61967-2:2006 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen, 150 kHz bis 1 GHz – Teil 2: Messung abgestrahlter Emissionen, TEM-Zellen- und Breitband-TEM-Zellen-Methode.
- NF L10-016*NF EN 2957:2019 Luft- und Raumfahrtserie – Verfahren zur Herstellung gef?lschter Proben
中華人民共和國國家質(zhì)量監(jiān)督檢驗(yàn)檢疫總局、中國國家標(biāo)準(zhǔn)化管理委員會(huì), Methode zur TEM-Probenvorbereitung
Group Standards of the People's Republic of China, Methode zur TEM-Probenvorbereitung
- T/SDAS 303-2021 Methoden zur Probenahme, Probenvorbereitung und Konservierung von Kompostproben
- T/CGA 025-2021 Methode zur Probenahme von Goldminenrückst?nden
- T/CNIA 0112-2021 Methoden zur Probenahme und Probenvorbereitung von Altleiterplatten
- T/CNIA 0199-2023 Verfahren zur Probenahme von kupferhaltigem Schlamm
RU-GOST R, Methode zur TEM-Probenvorbereitung
- GOST 17817-1978 Graphit. Methoden zur Probenahme und Vorbereitung von Proben für die Prüfung
- GOST 28053-1989 Sp?ne aus Nichteisenmetallen und Legierungen. Methoden der Probenahme, Probenvorbereitung und Testmethoden
- GOST 28192-1989 Abf?lle aus Nichteisenmetallen und Legierungen. Methoden der Probenahme, Probenvorbereitung und Testmethoden
- GOST 26565-1985 Ungeformte feuerfeste Materialien. Methoden der Probenahme und Vorbereitung
- GOST 11304-1975 Rasen. Verfahren zur Vorbereitung zusammengesetzter Proben
- GOST 24596.1-2015 Futterphosphate. Methoden der Probenahme und Probenvorbereitung für die Analyse
- GOST 25389-1993 Aluminiumoxid. Vorbereitung von Testproben
- GOST R 54187-2010(2019) Feste Biokraftstoffe. Probenahme. Allgemeine Anforderungen
- GOST R 54187-2010 Feste Biokraftstoffe. Probenahme. Allgemeine Anforderungen
- GOST R 55663-2013 Methoden zur petrographischen Analyse von Kohlen. Teil 2. Methoden zur Vorbereitung von Kohleproben
- GOST 33510-2015 Feste Ersatzbrennstoffe. Methoden zur Herstellung der Untersuchungsprobe aus der Laborprobe
VN-TCVN, Methode zur TEM-Probenvorbereitung
- TCVN 4787-2009 Methoden zur Prüfung von Zement.Methoden zur Entnahme und Vorbereitung von Zementproben
- TCVN 5061-1990 Metallische Pulver. Methoden der Probenahme und Probenvorbereitung
- TCVN 5347-1991 Graphit.Methoden zur Probenahme und Vorbereitung von Proben für Tests
Danish Standards Foundation, Methode zur TEM-Probenvorbereitung
- DS/EN 61967-2:2006 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen, 150 kHz bis 1 GHz – Teil 2: Messung abgestrahlter Emissionen – TEM-Zelle und Breitband-TEM-Zellen-Methode
- DS/EN 62132-2:2011 Integrierte Schaltkreise – Messung der elektromagnetischen Immunit?t – Teil 2: Messung der Strahlungsimmunit?t – TEM-Zellen- und Breitband-TEM-Zellen-Methode
NL-NEN, Methode zur TEM-Probenvorbereitung
- NEN-EN 196-7-1993 Methoden zur Prüfung von Zement. Methoden zur Entnahme und Vorbereitung von Zementproben
SE-SIS, Methode zur TEM-Probenvorbereitung
- SIS SS 13 42 05-1990 Methoden zur Prüfung von Zement – Methoden zur Entnahme und Vorbereitung von Zementproben
PL-PKN, Methode zur TEM-Probenvorbereitung
IN-BIS, Methode zur TEM-Probenvorbereitung
- IS 10627-1983 Probenahmemethoden für Pestizidzubereitungen
- IS 11546-1985 Methoden zur Probenahme von Milch und Milchprodukten (ISO-Bezeichnung: Methoden zur Probenahme von Milch und Milchprodukten)
- IS 7639-1975 Probenahmemethoden für Asbestzementprodukte
- IS 4662-1977 Methoden zur Probenahme von St?rke und St?rkeprodukten
IX-ICAO, Methode zur TEM-Probenvorbereitung
國家市場監(jiān)督管理總局、中國國家標(biāo)準(zhǔn)化管理委員會(huì), Methode zur TEM-Probenvorbereitung
- GB/T 13449-2021 Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung von Goldstücken
- GB/T 39292-2020 Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung zur Analyse von Palladium-Kohlenstoffabf?llen
工業(yè)和信息化部, Methode zur TEM-Probenvorbereitung
- HG/T 5965-2021 Methoden zur Probenahme und Probenvorbereitung von Leiterplattenabf?llen
- YS/T 1328-2019 Methoden zur Probenahme und Probenvorbereitung von Edelmetallkonzentraten
Professional Standard - Commodity Inspection, Methode zur TEM-Probenvorbereitung
- SN/T 1790-2006 Methoden zur Probenahme und Probenvorbereitung von Phosphaterzen in gro?en Mengen
- SN/T 4111-2015 Methoden zur Probenahme und Probenvorbereitung von Kupfererzen für den Import
- SN 0067-1992 Mechanische Methode zur Probenahme und Probenvorbereitung von Kohle für den Export
- SN/T 0066-2015 Methoden zur Probenahme und Probenvorbereitung von Chromerzen in gro?en Mengen für den Import
- SN/T 0830-2015 Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung von Talkumpuder in Beuteln
- SN/T 0830-1999 Methoden zur Probenahme und Probenvorbereitung von Talkpulver in Beuteln für den Export
- SN 0066-1992 Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung von Chromerzen in gro?en Mengen für den Import
- SN/T 3357-2012 Methoden zur Probenahme und Probenvorbereitung von Kupferkonzentraten in gro?en Mengen für den Import
- SN/T 2779-2011 Probenahmemethode für den Export von Soda in gro?en Mengen
- SN/T 0736.1-1997 Kontrollmethode für Import- und Exportdüngemittel. Probenahme und Probenvorbereitung
- SN/T 0067-2012 Mechanische Methode zur Probenahme und Probenvorbereitung von Kohle für den Import und Export
- SN/T 1039-2002 Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung von in metrischen Tüten verpacktem Siliziumkarbid für den Import und Export
Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur TEM-Probenvorbereitung
Professional Standard - Post and Telecommunication, Methode zur TEM-Probenvorbereitung
- YD/T 1690.2-2007 Innenraum von Telekommunikationsger?ten – Messung elektromagnetischer Emissionen – 150 kHz bis 1 GHz Teil 2: Messung abgestrahlter Emissionen – TEM-Zelle und Breitband-TEM-Zellenmethode
Professional Standard - Geology, Methode zur TEM-Probenvorbereitung
CU-NC, Methode zur TEM-Probenvorbereitung
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methode zur TEM-Probenvorbereitung
- KS E 3703-1982 Verfahren zur Herstellung einer Testprobe aus Kohle
- KS D ISO 7347-2003(2018) Ferrolegierungen – experimentelle Methoden zur überprüfung der Probenahme und Probenvorbereitung
- KS D ISO 7347-2023 Ferrolegierungen – experimentelle Methoden zur überprüfung der Probenahme und Probenvorbereitung
- KS D ISO 14284:2003 Stahl- und Eisen-Probenahme und Probenvorbereitung zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung
- KS E ISO 10836-2003(2013) Eisenerze – Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung für physikalische Tests
- KS F 2301-2020 Verfahren zur Vorbereitung verteilter Bodenproben
- KS E ISO 8541-2023 Mangan- und Chromerze – Experimentelle Methoden zur überprüfung der Probenahme und Probenvorbereitung
- KS E ISO 3085-2003(2018) Eisenerze – experimentelle Methoden zur überprüfung der Pr?zision der Probenahme, Probenvorbereitung und Messung
Standard Association of Australia (SAA), Methode zur TEM-Probenvorbereitung
- AS 1226.1:1980 Methoden zur Probenahme und Prüfung von gebrannten Ton- und Schieferbausteinen, Methode 1: Methoden zur Probenahme
- AS 1166:1974 Methoden zur Probenahme von Milch und Milchprodukten
- AS 1918:1992 Methods for sampling eggs and egg products
- AS 1918:1976 Methoden zur Probenahme von Eiern und Eiprodukten
- AS 1141.3.3:1999 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinsk?rnungen, Methode 3.3: Probenahme - Herstellung von stabilisierten Stra?enbelagsmaterialien
- AS 2256:1979 Verfahren zur Probenahme von geschmolzenem Stahl und Vorbereitung von Proben zur Bestimmung des Wasserstoffgehalts
- AS 1289.1.1:1999 Verfahren zur Untersuchung von B?den für technische Zwecke, Verfahren 1.1: Probenahme und Vorbereitung von B?den - Vorbereitung gest?rter Proben für die Untersuchung
- AS 1166:1992 Milk and milk products - Methods of sampling
- AS 1289.1.2.1:1998(R2013) Bodentestmethoden für den Ingenieurwesen verwenden Standardmethoden zur Probenahme und Vorbereitung gest?rter Bodenproben
Professional Standard - Non-ferrous Metal, Methode zur TEM-Probenvorbereitung
- YS/T 3005-2011 Methoden zur Probenahme und Probenvorbereitung von Flotationsgoldkonzentraten
European Committee for Standardization (CEN), Methode zur TEM-Probenvorbereitung
- EN 196-7:1989 Methoden zur Prüfung von Zement; Methoden zur Entnahme und Vorbereitung von Zementproben
German Institute for Standardization, Methode zur TEM-Probenvorbereitung
- DIN EN 196-7:1990 Verfahren zur Prüfung von Zement – Teil 7: Verfahren zur Entnahme und Vorbereitung von Zementproben
- DIN EN 196-7:2008 Verfahren zur Prüfung von Zement - Teil 7: Verfahren zur Entnahme und Vorbereitung von Zementproben; Englische Fassung der DIN EN 196-7:2008-02
- DIN EN 61967-2:2006-03 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen, 150 kHz bis 1 GHz – Teil 2: Messung abgestrahlter Emissionen – TEM-Zellen- und Breitband-TEM-Zellenverfahren (IEC 61967-2:2005); Deutsche Fassung EN 61967-2:2005
- DIN EN ISO 14284:2003 Stahl und Eisen – Probenahme und Vorbereitung von Proben zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung (ISO 14284:1996); Deutsche Fassung EN ISO 14284:2002
HU-MSZT, Methode zur TEM-Probenvorbereitung
South African Bureau of Standard, Methode zur TEM-Probenvorbereitung
- SANS 50196-7:1989 Methoden zur Prüfung von Zement Teil 7: Methoden zur Entnahme und Vorbereitung von Zementproben
Lithuanian Standards Office , Methode zur TEM-Probenvorbereitung
- LST EN 62132-2-2011 Integrierte Schaltkreise – Messung der elektromagnetischen Immunit?t – Teil 2: Messung der Strahlungsimmunit?t – TEM-Zellen- und Breitband-TEM-Zellen-Methode (IEC 62132-2:2010)
- LST 1538-1998 Sü?waren. Akzeptanz, Regeln, Methoden der Probenahme und Probenvorbereitung
YU-JUS, Methode zur TEM-Probenvorbereitung
- JUS B.G8.052-1991 Eisenerz? - Inerementprobenahme und Probenvorbereitung - Mechanische Methode
RO-ASRO, Methode zur TEM-Probenvorbereitung
Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Methode zur TEM-Probenvorbereitung
- JIS M 8702:2002 Eisenerze – Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung
- JIS M 0301:1975 Methoden zur Probenahme von Gestein und Vorbereitung des Probestücks für die Festigkeitsprüfung
- JIS P 8001:1976 Probenahme- und Vorbereitungsverfahren für die Analyse von Faserholz
- JIS M 8702:1996 Eisenerze – Einzelprobenentnahme und Probenvorbereitung – Mechanische Methode
CZ-CSN, Methode zur TEM-Probenvorbereitung
- CSN 65 4822-1982 Mineralische Düngemittel Metliod oder Probenvorbereitung
- CSN EN 196-7-1993 Methoden zur Prüfung von Zement; Methoden zur Entnahme und Vorbereitung von Zementproben
- CSN 91 0271-1987 M?bel. Verfahren zur Probenahme und Vorbereitung der Proben zur Bestimmung der Eigenschaften der Oberfl?che
Indonesia Standards, Methode zur TEM-Probenvorbereitung
- SNI 14-1029-1989 Verfahren zur Probenahme und Vorbereitung von Zellstoffholz in Baumst?mmen für Tests
未注明發(fā)布機(jī)構(gòu), Methode zur TEM-Probenvorbereitung
Professional Standard - Chemical Industry, Methode zur TEM-Probenvorbereitung
BELST, Methode zur TEM-Probenvorbereitung
- STB 2397-2015 Sü?waren. Annahmeregeln, Methoden der Probenahme und Probenvorbereitung
American Society for Testing and Materials (ASTM), Methode zur TEM-Probenvorbereitung
- ASTM D2013-72 Standardmethode zur Vorbereitung von Kohleproben für die Analyse
- ASTM D1485-86(1997)e1 Standardtestmethoden für Kautschuk aus natürlichen Quellen – Probenahme und Probenvorbereitung
- ASTM D2013/D2013M-09 Standardpraxis zur Vorbereitung von Kohleproben für die Analyse
未注明發(fā)布機(jī)構(gòu), Methode zur TEM-Probenvorbereitung
GOST, Methode zur TEM-Probenvorbereitung
European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Methode zur TEM-Probenvorbereitung
- EN 62132-2:2011 Integrierte Schaltkreise – Messung der elektromagnetischen Immunit?t – Teil 2: Messung der Strahlungsimmunit?t – TEM-Zellen- und Breitband-TEM-Zellen-Methode
AT-ON, Methode zur TEM-Probenvorbereitung
- ONORM DIN 10191-3-1992 Mikrobiologische Analyse von Milch – Probenvorbereitung – Verfahren für Milcht?towierungsprodukte
- ONORM EN 196-7-1992 Methoden zur Zementprüfung - Methoden zur Entnahme und Vorbereitung von Zementproben
Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Methode zur TEM-Probenvorbereitung
- YB/T 5298-2006 Methode zur Sammlung und Vorbereitung von Pechkoksproben
- YB/T 5298-2009 Methode zur Sammlung und Vorbereitung von Pechkoksproben
Professional Standard - Coal, Methode zur TEM-Probenvorbereitung
- MT 116.1-1986 Vorbereitungsmethode für die Kohlegesteinsanalyseprobe Teil 1 Vorbereitungsmethode für leichte Kohleziegelscheiben
KR-KS, Methode zur TEM-Probenvorbereitung
- KS D ISO 7347-2003(2023) Ferrolegierungen – experimentelle Methoden zur überprüfung der Probenahme und Probenvorbereitung