欧美巨鞭大战丰满少妇,欧美人与禽2O2O性论交,亚洲 小说 欧美 激情 另类,精品久久久久久亚洲精品


ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Vier-Punkt-Biegetest für Beton

Für die Vier-Punkt-Biegetest für Beton gibt es insgesamt 223 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Vier-Punkt-Biegetest für Beton die folgenden Kategorien: Baumaterial, Geb?udestruktur, Prüfung von Metallmaterialien, Solartechnik, Glas, Mechanischer Test, Isoliermaterialien, Textilprodukte, Anorganische Chemie, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Rohrteile und Rohre, Stahlprodukte, Keramik.


Association Francaise de Normalisation, Vier-Punkt-Biegetest für Beton

  • NF P18-407:1981 Betone. Bindungstest.
  • NF P19-829-4*NF EN 1170-4:1998 ?Betonfertigteile. Prüfverfahren für glasfaserverst?rkten Zement. Teil 4: Messung der Biegefestigkeit, ?Vereinfachte Biegeprüfung“-Methode.“
  • NF P18-430-5:2012 Prüfung von Festbeton – Teil 5: Biegefestigkeit von Probek?rpern.
  • NF P18-413:1981 Betone. Individuelle Eigenschaften hydraulischer Maschinen für Biegeversuche harter Werkstoffe.
  • NF P78-343*NF EN 1288-3:2000 Glas im Bauwesen – Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas – Teil 3: Prüfung mit einer an zwei Punkten abgestützten Probe (Vierpunktbiegung).
  • NF P19-829-5*NF EN 1170-5:1998 ?Betonfertigteile. Prüfverfahren für glasfaserverst?rkten Zement. Teil 5: Messung der Biegefestigkeit, Verfahren ?Vollst?ndiger Biegeversuch“.“.
  • NF EN 1288-3:2000 Glas im Bauwesen - Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas - Teil 3: Prüfungen mit Proben, die an zwei Punkten aufliegen (Vierpunktbiegung)
  • NF P18-411:1981 Betone. Gemeinsame Eigenschaften hydraulischer Maschinen zur Druck-, Biege- und Zugprüfung harter Materialien.
  • NF EN 14488-3:2006 Prüfungen für Spritzbeton – Teil 3: Biegefestigkeiten (an erster Spitze, Bruch und Rest) von quaderf?rmigen faserverst?rkten Betonproben
  • NF P19-212*NF EN 14651+A1:2007 Prüfverfahren für Metallfaserbeton – Messung der Biegezugfestigkeit (Grenzwert oder Proportionalit?t (LOP), Rest).
  • NF P12-106*NF EN 772-6:2002 Prüfverfahren für Mauersteine – Teil 6: Bestimmung der Biegezugfestigkeit von Mauersteinen aus Zuschlagstoffbeton
  • NF P18-163*NF EN 524-3:1997 Stahlbandumhüllungen für Spannglieder. Testmethoden. Teil 3: Hin- und Herbiegetest.
  • NF EN 14651+A1:2007 Prüfverfahren für Metallfaserbeton – Messung der Biegezugfestigkeit (Proportionalit?tsgrenze (LOP), Restfestigkeit)
  • NF EN 14651/IN1:2007 Prüfverfahren für Metallfaserbeton – Messung der Biegezugfestigkeit (Proportionalit?tsgrenze (LOP), Restfestigkeit)

ZA-SANS, Vier-Punkt-Biegetest für Beton

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Vier-Punkt-Biegetest für Beton

  • KS D ISO 10065-2002(2007) Stahlst?be zur Bewehrung von Beton? Biege- und Rückbiegeversuche
  • KS D ISO 10065:2002 Stahlst?be zur Bewehrung von Beton – Biege- und Rückbiegeversuche
  • KS F 2566-2014 Standardprüfverfahren für die Biegeleistung von faserverst?rktem Beton
  • KS F 2566-2000 Prüfverfahren für die Biegez?higkeit von Stahlfaserbeton
  • KS F 2566-2014(2019) Standardprüfverfahren für die Biegeleistung von faserverst?rktem Beton
  • KS F 2413-2020 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von Beton nach der Biegefestigkeitsprüfung
  • KS F 2408-2016(2021) Prüfverfahren für die Biegefestigkeit von Beton
  • KS F 2413-1995 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Beton unter Verwendung von in der Biegung gebrochenen Balkenabschnitten
  • KS F 2413-2015 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Beton unter Verwendung von in der Biegung gebrochenen Balkenabschnitten
  • KS F 2482-2009 Prüfverfahren für die Biegefestigkeit von Polyesterharzbeton
  • KS F 2483-2014 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Polyesterharzbeton unter Verwendung von in der Biegung gebrochenen Balkenabschnitten
  • KS F 2407-1968(1995) PRüFVERFAHREN FüR DIE BIEGEFESTIGKEIT VON BETON (UNTER VERWENDUNG EINES EINFACHEN BALKENS MIT MITTELPUNKTBELASTUNG)
  • KS F 2408-1995 Prüfverfahren für die Biegefestigkeit von Beton (unter Verwendung eines einfachen Balkens mit Belastung durch den dritten Punkt)

IN-BIS, Vier-Punkt-Biegetest für Beton

  • IS 9399-1979 Spezifikation für Betonbiegeprüfger?te
  • IS 6441 Pt.8-1973 Prüfverfahren für autoklavierte Porenbetonprodukte Teil 8 Belastungsversuche an Biegegliedern unter Diagonalzug
  • IS 6441 Pt.6-1973 Prüfverfahren für autoklavierte Porenbetonprodukte Teil VI Kurzzeitbelastungsprüfungen für Festigkeit, Verformung und Rissbildung von Biegegliedern
  • IS 6441 Pt.7-1973 Prüfverfahren für autoklavierte Porenbetonprodukte Teil Ⅶ Festigkeit, Verformung und Rissbildung von Biegebauteilen – Dauerbelastungsprüfung

VN-TCVN, Vier-Punkt-Biegetest für Beton

  • TCVN 6287-1997 Stahlst?be zur Betonbewehrung. Biege- und Rückbiegeversuche

International Organization for Standardization (ISO), Vier-Punkt-Biegetest für Beton

  • ISO 10065:1990 Stahlst?be zur Betonbewehrung – Biege- und Rückbiegeversuche
  • ISO 21914:2019 Prüfverfahren für faserverst?rkte zement?re Verbundwerkstoffe – Biegemoment – Krümmungskurve durch Vierpunkt-Biegeversuch
  • ISO 1288-3:2016 Glas im Bauwesen - Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas - Teil 3: Prüfung mit an zwei Punkten aufliegender Probe (Vierpunktbiegung)
  • ISO 23242:2020 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Biegefestigkeit monolithischer dünner Keramikplatten bei Raumtemperatur durch Dreipunkt- oder Vierpunktbiegung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Vier-Punkt-Biegetest für Beton

  • JIS A 1106:1993 Prüfverfahren für die Biegefestigkeit von Beton
  • JIS A 1106:1999 Prüfverfahren für die Biegefestigkeit von Beton
  • JIS A 1106:2006 Prüfverfahren für die Biegefestigkeit von Beton
  • JIS A 1114:1993 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Beton unter Verwendung von in der Biegung gebrochenen Balkenabschnitten
  • JIS R 3111-3:2022 Glas im Bauwesen – Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas – Teil 3: Prüfung mit an zwei Punkten aufliegender Probe (Vierpunktbiegung)
  • JIS A 1183:1995 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Polyesterharzbeton unter Verwendung von in der Biegung gebrochenen Balkenabschnitten
  • JIS A 1184:1995 Prüfverfahren für die Biegefestigkeit von Polyesterharzbeton

BE-NBN, Vier-Punkt-Biegetest für Beton

  • NBN B 15-214-1984 Konkreter Test. Bestimmung der Biegefestigkeit
  • NBN B 15-238-1992 Test auf faserverdicktem Beton. Prismatischer Reagenzglasbiegetest
  • NBN 816-F-1969 Testen der Haftung von Stahlstangen oder -dr?hten auf Beton mit einem Einwegbiegetest

SE-SIS, Vier-Punkt-Biegetest für Beton

NO-SN, Vier-Punkt-Biegetest für Beton

RO-ASRO, Vier-Punkt-Biegetest für Beton

British Standards Institution (BSI), Vier-Punkt-Biegetest für Beton

  • BS EN 12390-5:2000 Prüfung von Festbeton – Biegefestigkeit von Probek?rpern
  • BS EN 12390-5:2019 Prüfung von Festbeton. Biegefestigkeit von Probek?rpern
  • BS EN 12390-5:2009 Prüfung von Festbeton Teil 5: Biegefestigkeit von Probek?rpern
  • BS EN 1288-3:2000 Glas im Bauwesen - Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas - Prüfung mit an zwei Punkten aufliegender Probe (Vierpunktbiegung)
  • 18/30356322 DC BS ISO 21914. Prüfverfahren für faserverst?rkte zement?re Verbundwerkstoffe. Biegemoment-Krümmungskurve durch Vierpunkt-Biegeversuch
  • BS EN 1170-4:1998 Betonfertigteile – Prüfverfahren für glasfaserverst?rkten Zement – Messung der Biegefestigkeit – Verfahren ?Vereinfachter Biegetest“.
  • BS EN 1170-5:1998 Betonfertigteile - Prüfverfahren für glasfaserverst?rkten Zement - Messung der Biegefestigkeit, Methode ?vollst?ndiger Biegeversuch“.
  • BS EN 772-6:2001 Prüfverfahren für Mauersteine – Bestimmung der Biegezugfestigkeit von Mauersteinen aus Zuschlagstoffbeton
  • BS EN 14651:2005+A1:2007 Prüfverfahren für Metallfaserbeton – Messung der Biegezugfestigkeit (Proportionalit?tsgrenze (LOP), Rest)
  • BS EN 14651:2005+A1:2007(2008) Prüfverfahren für Metallfaserbeton – Messung der Biegezugfestigkeit (Proportionalit?tsgrenze (LOP), Rest)
  • BS EN 14488-3:2023 Prüfung von Spritzbeton – Biegefestigkeiten (erste Spitze, H?chst- und Restbiegefestigkeit) von faserverst?rkten Tr?gerproben
  • BS ISO 23242:2020 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Prüfverfahren für die Biegefestigkeit monolithischer dünner Keramikplatten bei Raumtemperatur durch Dreipunkt- oder Vierpunktbiegung
  • BS 1881-119:2011 Beton testen. Methode zur Bestimmung der Druckfestigkeit unter Verwendung von in Biegung gebrochenen Balkenabschnitten (?quivalente Würfelmethode)
  • 19/30375027 DC BS ISO 23242. Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik). Prüfverfahren für die Biegefestigkeit monolithischer dünner Keramikplatten bei Raumtemperatur durch Dreipunkt- oder Vierpunktbiegung

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Vier-Punkt-Biegetest für Beton

  • YB/T 5126-2003 Stahlst?be zur Bewehrung von Beton – Biege- und Rückbiegeversuche
  • YB/T 5126-1993 Stahlst?be zur Bewehrung von Beton – Biege- und Rückbiegeversuche

Standard Association of Australia (SAA), Vier-Punkt-Biegetest für Beton

  • AS 1012.8.2:2000 Verfahren zur Betonprüfung – Verfahren zur Herstellung und Aush?rtung von Beton – Biegeprüfk?rper
  • AS 1012.8.2:2014 Verfahren zur Betonprüfung – Verfahren zur Herstellung und Aush?rtung von Beton – Biegeprüfk?rper

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Vier-Punkt-Biegetest für Beton

  • T285-1989 Standardmethode für die Biegeprüfung von St?ben zur Betonbewehrung
  • T 285-1989 Standardmethode für die Biegeprüfung von St?ben zur Betonbewehrung
  • T 177-2010 Standardmethode zur Prüfung der Biegefestigkeit von Beton (unter Verwendung eines einfachen Balkens mit Mittelpunktsbelastung)
  • T 177-2003 Standardmethode zur Prüfung der Biegefestigkeit von Beton (unter Verwendung eines einfachen Balkens mit Mittelpunktsbelastung)
  • T 97-2017 Standard Method of Test for Flexural Strength of Concrete (Using Simple Beam with Third- Point Loading)
  • T 97-2014 Standardverfahren zur Prüfung der Biegefestigkeit von Beton (unter Verwendung eines einfachen Balkens mit Belastung am dritten Punkt)
  • T 140-1997 Standardmethode zur Prüfung der Druckfestigkeit von Beton unter Verwendung von in der Biegung gebrochenen Balkenabschnitten
  • T177-1997 Standardmethode zur Prüfung der Biegefestigkeit von Beton (unter Verwendung eines einfachen Balkens mit Mittelpunktsbelastung) (Zwanzigste Ausgabe; ASTM C293-94)
  • T 97-2010 Standardmethode zur Prüfung der Biegefestigkeit von Beton (unter Verwendung eines einfachen Balkens mit Belastung am dritten Punkt)
  • T 97-2003 Standardmethode zur Prüfung der Biegefestigkeit von Beton (unter Verwendung eines einfachen Balkens mit Belastung am dritten Punkt)
  • TP19-1993 Standardprüfverfahren für die Biegefestigkeit von Beton (unter Verwendung eines einfachen Balkens mit Belastung am dritten Punkt) (Ausgabe 1A)

VE-FONDONORMA, Vier-Punkt-Biegetest für Beton

Danish Standards Foundation, Vier-Punkt-Biegetest für Beton

  • DS 423.32:1984 Prüfung von Beton. Festbeton. Kernbiegetest
  • DS/EN 1288-3:2001 Glas im Bauwesen - Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas - Teil 3: Prüfung mit an zwei Punkten aufliegender Probe (Vierpunktbiegung)
  • DS/EN 12390-5:2013 Prüfung von Festbeton – Teil 5: Biegefestigkeit von Probek?rpern
  • DS/EN 1170-5:1998 Betonfertigteile – Prüfverfahren für glasfaserverst?rkten Zement – Teil 5: Messung der Biegefestigkeit, Verfahren ?Vollst?ndiger Biegeversuch“.
  • DS/EN 1170-4:1998 Betonfertigteile – Prüfverfahren für glasfaserverst?rkten Zement – Teil 4: Messung der Biegefestigkeit, Verfahren ?Vereinfachter Biegeversuch“.
  • DS/EN 14651+A1:2008 Prüfverfahren für Metallfaserbeton – Messung der Biegezugfestigkeit (Proportionalit?tsgrenze (LOP), Rest)

European Committee for Standardization (CEN), Vier-Punkt-Biegetest für Beton

  • EN 12390-5:2009 Prüfung von Festbeton – Teil 5: Biegefestigkeit von Probek?rpern
  • EN 1288-3:2000 Glas im Bauwesen – Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas – Teil 3: Prüfung mit an zwei Punkten aufgestützten Proben (Vier-Punkt-Biegung)
  • EN 14651:2005+A1:2007 Prüfverfahren für Metallfaserbeton – Messung der Biegezugfestigkeit (Proportionalit?tsgrenze (LOP), Rest)
  • EN 1170-5:1997 Betonfertigteile – Prüfverfahren für glasfaserverst?rkten Zement – Teil 5: Messung der Biegefestigkeit, Verfahren ?Vollst?ndiger Biegeversuch“.
  • EN 1170-4:1997 Betonfertigteile – Prüfverfahren für glasfaserverst?rkten Zement – Teil 4: Messung der Biegefestigkeit, Verfahren ?Vereinfachte Biegeprüfung“.

Professional Standard - Railway, Vier-Punkt-Biegetest für Beton

  • TB/T 2326-1992 Biegeermüdungsprüfverfahren für einfach gestützte Tr?ger aus vorgespanntem Beton
  • TB/T 2092-2003 Vorgespannter, einfach gestützter Betonfertigteiltr?ger für Eisenbahnbrücke Pro-Stress

American Society for Testing and Materials (ASTM), Vier-Punkt-Biegetest für Beton

  • ASTM C78/C78M-10 Standardprüfverfahren für die Biegefestigkeit von Beton (unter Verwendung eines einfachen Balkens mit Belastung am dritten Punkt)
  • ASTM C78/C78M-10e1 Standardprüfverfahren für die Biegefestigkeit von Beton (unter Verwendung eines einfachen Balkens mit Belastung am dritten Punkt)
  • ASTM C78/C78M-22 Standardprüfverfahren für die Biegefestigkeit von Beton (unter Verwendung eines einfachen Balkens mit Belastung am dritten Punkt)
  • ASTM C78/C78M-15 Standardprüfverfahren für die Biegefestigkeit von Beton (unter Verwendung eines einfachen Balkens mit Belastung am dritten Punkt)
  • ASTM C1609/C1609M-19 Standardprüfverfahren für die Biegeleistung von faserverst?rktem Beton (unter Verwendung eines Balkens mit Belastung am dritten Punkt)
  • ASTM C1609/C1609M-05 Standardprüfverfahren für die Biegeleistung von faserverst?rktem Beton (unter Verwendung eines Balkens mit Belastung am dritten Punkt)
  • ASTM C1609/C1609M-06 Standardprüfverfahren für die Biegeleistung von faserverst?rktem Beton (unter Verwendung eines Balkens mit Belastung am dritten Punkt)
  • ASTM C1609/C1609M-07 Standardprüfverfahren für die Biegeleistung von faserverst?rktem Beton (unter Verwendung eines Balkens mit Belastung am dritten Punkt)
  • ASTM C1609/C1609M-19a Standardprüfverfahren für die Biegeleistung von faserverst?rktem Beton (unter Verwendung eines Balkens mit Belastung am dritten Punkt)
  • ASTM C1609/C1609M-12 Standardprüfverfahren für die Biegeleistung von faserverst?rktem Beton (unter Verwendung eines Balkens mit Belastung am dritten Punkt)
  • ASTM C1609/C1609M-10 Standardprüfverfahren für die Biegeleistung von faserverst?rktem Beton (unter Verwendung eines Balkens mit Belastung am dritten Punkt)
  • ASTM C947-03 Standardprüfverfahren für Biegeeigenschaften von dünnwandigem glasfaserverst?rktem Beton (unter Verwendung eines einfachen Balkens mit Belastung am dritten Punkt)
  • ASTM C947-99 Standardprüfverfahren für Biegeeigenschaften von dünnwandigem glasfaserverst?rktem Beton (unter Verwendung eines einfachen Balkens mit Belastung am dritten Punkt)
  • ASTM C78/C78M-18 Standardprüfverfahren für die Biegefestigkeit von Beton (unter Verwendung eines einfachen Balkens mit Belastung am dritten Punkt)
  • ASTM C78/C78M-21 Standardprüfverfahren für die Biegefestigkeit von Beton (unter Verwendung eines einfachen Balkens mit Belastung am dritten Punkt)
  • ASTM C78/C78M-16 Standardprüfverfahren für die Biegefestigkeit von Beton (unter Verwendung eines einfachen Balkens mit Belastung am dritten Punkt)
  • ASTM C293/C293M-10 Standardprüfverfahren für die Biegefestigkeit von Beton (unter Verwendung eines einfachen Balkens mit Mittelpunktsbelastung)
  • ASTM D7460-08 Standardtestverfahren zur Bestimmung des Ermüdungsversagens von verdichtetem Asphaltbeton, der wiederholter Biegebiegung ausgesetzt ist
  • ASTM D6272-17 Standardprüfverfahren für Biegeeigenschaften von unverst?rkten und verst?rkten Kunststoffen und elektrischen Isoliermaterialien durch Vierpunktbiegung
  • ASTM D6272-17e1 Standardprüfverfahren für Biegeeigenschaften von unverst?rkten und verst?rkten Kunststoffen und elektrischen Isoliermaterialien durch Vierpunktbiegung
  • ASTM D6272-02(2008)e1 Standardprüfverfahren für Biegeeigenschaften von unverst?rkten und verst?rkten Kunststoffen und elektrischen Isoliermaterialien durch Vierpunktbiegung
  • ASTM C293-00 Standardprüfverfahren für die Biegefestigkeit von Beton (unter Verwendung eines einfachen Balkens mit Mittelpunktsbelastung)
  • ASTM C78/C78M-15a Standardprüfverfahren für die Biegefestigkeit von Beton (unter Verwendung eines einfachen Balkens mit Belastung am dritten Punkt)
  • ASTM C78/C78M-15b Standardprüfverfahren für die Biegefestigkeit von Beton (unter Verwendung eines einfachen Balkens mit Belastung am dritten Punkt)
  • ASTM D8058-19 Standardtestmethode zur Bestimmung der Biegefestigkeit einer geosynthetischen zement?ren Verbundmatte (GCCM) mithilfe des Dreipunkt-Biegetests
  • ASTM C947-03(2016) Standardprüfverfahren für Biegeeigenschaften von dünnwandigem glasfaserverst?rktem Beton (unter Verwendung eines einfachen Balkens mit Belastung am dritten Punkt)
  • ASTM C1228-96 Standardpraxis für die Erstellung von Coupons für Biege- und Auswaschversuche an glasfaserverst?rktem Beton
  • ASTM C1228-96(2015) Standardpraxis für die Erstellung von Coupons für Biege- und Auswaschversuche an glasfaserverst?rktem Beton
  • ASTM C293-07 Standardprüfverfahren für die Biegefestigkeit von Beton (unter Verwendung eines einfachen Balkens mit Mittelpunktsbelastung)
  • ASTM C78-07 Standardprüfverfahren für die Biegefestigkeit von Beton (unter Verwendung eines einfachen Balkens mit Belastung am dritten Punkt)
  • ASTM C1228-96(2023) Standardpraxis für die Erstellung von Coupons für Biege- und Auswaschversuche an glasfaserverst?rktem Beton
  • ASTM C293/C293M-15 Standardprüfverfahren für die Biegefestigkeit von Beton (unter Verwendung eines einfachen Balkens mit Mittelpunktsbelastung)
  • ASTM C1018-97 Standardprüfverfahren für die Biegez?higkeit und Erstrissfestigkeit von faserverst?rktem Beton (unter Verwendung eines Balkens mit Belastung am dritten Punkt) (zurückgezogen 2006)
  • ASTM D8058-23 Standardtestmethode zur Bestimmung der Biegefestigkeit einer geosynthetischen zement?ren Verbundmatte (GCCM) mithilfe des Dreipunkt-Biegetests
  • ASTM C947-03(2023) Standardprüfverfahren für Biegeeigenschaften von dünnwandigem glasfaserverst?rktem Beton (unter Verwendung eines einfachen Balkens mit Belastung am dritten Punkt)
  • ASTM C1550-03a Standardtestverfahren für die Biegez?higkeit von faserverst?rktem Beton (unter Verwendung einer zentral belasteten runden Platte)
  • ASTM C1550-08 Standardtestverfahren für die Biegez?higkeit von faserverst?rktem Beton (unter Verwendung einer zentral belasteten runden Platte)
  • ASTM C1550-10 Standardtestverfahren für die Biegez?higkeit von faserverst?rktem Beton (unter Verwendung einer zentral belasteten runden Platte)
  • ASTM C1550-03 Standardtestverfahren für die Biegez?higkeit von faserverst?rktem Beton (unter Verwendung einer zentral belasteten runden Platte)
  • ASTM C1550-05 Standardtestverfahren für die Biegez?higkeit von faserverst?rktem Beton (unter Verwendung einer zentral belasteten runden Platte)
  • ASTM C1550-19 Standardtestverfahren für die Biegez?higkeit von faserverst?rktem Beton (unter Verwendung einer zentral belasteten runden Platte)
  • ASTM C1550-02 Standardtestverfahren für die Biegez?higkeit von faserverst?rktem Beton (unter Verwendung einer zentral belasteten runden Platte)
  • ASTM C1550-20 Standardtestverfahren für die Biegez?higkeit von faserverst?rktem Beton (unter Verwendung einer zentral belasteten runden Platte)
  • ASTM C1550-12 Standardtestverfahren für die Biegez?higkeit von faserverst?rktem Beton (unter Verwendung einer zentral belasteten runden Platte)
  • ASTM C1550-12a Standardtestverfahren für die Biegez?higkeit von faserverst?rktem Beton (unter Verwendung einer zentral belasteten runden Platte)
  • ASTM C293-08 Standardprüfverfahren für die Biegefestigkeit von Beton (unter Verwendung eines einfachen Balkens mit Mittelpunktsbelastung)
  • ASTM C293/C293M-16 Standardprüfverfahren für die Biegefestigkeit von Beton (unter Verwendung eines einfachen Balkens mit Mittelpunktsbelastung)
  • ASTM C78-00 Standardprüfverfahren für die Biegefestigkeit von Beton (unter Verwendung eines einfachen Balkens mit Belastung am dritten Punkt)
  • ASTM C78-94 Standardprüfverfahren für die Biegefestigkeit von Beton (unter Verwendung eines einfachen Balkens mit Belastung am dritten Punkt)
  • ASTM C78-02 Standardprüfverfahren für die Biegefestigkeit von Beton (unter Verwendung eines einfachen Balkens mit Belastung am dritten Punkt)
  • ASTM C1824-16 Standardtestmethode für den vollst?ndigen Biegetest von vorgespannten Schleuderbetonsockeln für sich verjüngende Lichtmasten aus Stahl
  • ASTM C1824-16e1 Standardtestmethode für den vollst?ndigen Biegetest von vorgespannten Schleuderbetonsockeln für sich verjüngende Lichtmasten aus Stahl
  • ASTM C1824-16(2021) Standardtestmethode für den vollst?ndigen Biegetest von vorgespannten Schleuderbetonsockeln für sich verjüngende Lichtmasten aus Stahl
  • ASTM C293-94 Standardprüfverfahren für die Biegefestigkeit von Beton (unter Verwendung eines einfachen Balkens mit Mittelpunktsbelastung)
  • ASTM C293-02 Standardprüfverfahren für die Biegefestigkeit von Beton (unter Verwendung eines einfachen Balkens mit Mittelpunktsbelastung)
  • ASTM D7460-10 Standardtestverfahren zur Bestimmung des Ermüdungsversagens von verdichtetem Asphaltbeton, der wiederholter Biegebiegung ausgesetzt ist
  • ASTM D8458-22 Standardtestmethode zur Bewertung der Ermüdungsleistung von Asphaltmischungen unter Verwendung des Dreipunkt-Biegezylindertests (3PBC).
  • ASTM D8058-17 Standardtestmethode zur Bestimmung der Biegefestigkeit einer geosynthetischen zement?ren Verbundmatte (GCCM) mithilfe des Dreipunkt-Biegetests
  • ASTM D8058-17e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Biegefestigkeit einer geosynthetischen zement?ren Verbundmatte (GCCM) mithilfe des Dreipunkt-Biegetests
  • ASTM C1757-13 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Einpunkt-Wassersorption von getrocknetem Beton

國(guó)家鐵路局, Vier-Punkt-Biegetest für Beton

  • TB/T 2092-2018 Prüfverfahren für einfach gelagerte Tr?ger. Statischer Belastungs-Biegeversuch von Spannbetontr?gern

TR-TSE, Vier-Punkt-Biegetest für Beton

  • TS 3284-1979 Biegefestigkeit von Beton (unter Verwendung eines einfachen Tr?gers mit Belastung am dritten Punkt)
  • TS 3287-1979 STANDARDVERFAHREN ZUR PRüFUNG DER DRUCKFESTIGKEIT VON BETON UNTER VERWENDUNG VON BEI BIEGE GEBROCHENEN BALKENTEILEN

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Vier-Punkt-Biegetest für Beton

  • CNS 1234-1984 Methode zur Prüfung der Biegefestigkeit von Beton (unter Verwendung eines einfachen Balkens mit Mittelpunktsbelastung)
  • CNS 1233-1984 Methode zur Prüfung der Biegefestigkeit von Beton (unter Verwendung eines einfachen Balkens mit Belastung am dritten Punkt)
  • CNS 13177-1993 Methode zur Prüfung der Druckfestigkeit von Polyesterharzbeton unter Verwendung von in der Biegung gebrochenen Balkenabschnitten
  • CNS 13178-1993 Prüfverfahren für die Biegefestigkeit von Polyesterharzbeton
  • CNS 1239-1987 Prüfverfahren für grundlegende Quer-L?ngs- und Torsionsfrequenzen von Betonproben

Group Standards of the People's Republic of China, Vier-Punkt-Biegetest für Beton

  • T/CSTM 00587-2023 Prüfverfahren für die Biegefestigkeit kristalliner Siliziumzellen – Vierpunkt-Biegefestigkeit
  • T/CSTM 00122-2021 Prüfverfahren für den Frost-Tauwechsel-Widerstand von Beton unter Biegebeanspruchung

Indonesia Standards, Vier-Punkt-Biegetest für Beton

  • SNI 4154-2014 Standardprüfverfahren für die Biegefestigkeit von Beton (unter Verwendung eines einfachen Balkens mit zentraler Belastung)
  • SNI 4431-2011 Cara uji kuat lentur beton normal thatgan dua titik pembebanan

Professional Standard - Machinery, Vier-Punkt-Biegetest für Beton

  • JB/T 7716-1995 Vierpunkt-Biegeermüdungsprüfverfahren für Schwei?verbindungen

CZ-CSN, Vier-Punkt-Biegetest für Beton

UY-UNIT, Vier-Punkt-Biegetest für Beton

  • UNIT 64-1948 Vorbereitung von Betonproben für Biegeversuche
  • UNIT 74-1950 Biegeprüfung von Beton (mit einfacher Balkenmethode mit zwei Lasten)

Lithuanian Standards Office , Vier-Punkt-Biegetest für Beton

  • LST EN 1288-3-2002 Glas im Bauwesen - Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas - Teil 3: Prüfung mit an zwei Punkten aufliegender Probe (Vierpunktbiegung)
  • LST EN 12390-5-2009 Prüfung von Festbeton – Teil 5: Biegefestigkeit von Probek?rpern
  • LST EN 1170-5-2003 Betonfertigteile – Prüfverfahren für glasfaserverst?rkten Zement – Teil 5: Messung der Biegefestigkeit, Verfahren ?Vollst?ndiger Biegeversuch“.
  • LST EN 1170-4-2000 Betonfertigteile – Prüfverfahren für glasfaserverst?rkten Zement – Teil 4: Messung der Biegefestigkeit, Verfahren ?Vereinfachte Biegeprüfung“.
  • LST EN 14651+A1-2007 Prüfverfahren für Metallfaserbeton – Messung der Biegezugfestigkeit (Proportionalit?tsgrenze (LOP), Rest)

AENOR, Vier-Punkt-Biegetest für Beton

  • UNE-EN 1288-3:2000 Glas im Bauwesen - Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas - Teil 3: Prüfung mit an zwei Punkten aufliegender Probe (Vierpunktbiegung)
  • UNE-EN 12390-5:2009 Prüfung von Festbeton – Teil 5: Biegefestigkeit von Probek?rpern
  • UNE-EN 14651:2007+A1:2008 Prüfverfahren für Metallfaserbeton – Messung der Biegezugfestigkeit (Proportionalit?tsgrenze (LOP), Rest)
  • UNE 83988-2:2014 Haltbarkeit von Beton. Testmethoden. Bestimmung des elektrischen Widerstands. Teil 2: Vier-Punkte- oder Wenner-Methode.

CEN - European Committee for Standardization, Vier-Punkt-Biegetest für Beton

  • PREN 12390-5-2017 Prüfung von Festbeton – Teil 5: Biegefestigkeit von Probek?rpern

German Institute for Standardization, Vier-Punkt-Biegetest für Beton

  • DIN EN 12390-5:2019 Prüfung von Festbeton – Teil 5: Biegefestigkeit von Probek?rpern
  • DIN EN 1288-3:2000 Glas im Bauwesen - Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas - Teil 3: Prüfung mit an zwei Punkten abgestützter Probe (Vierpunktbiegung); Deutsche Fassung EN 1288-3:2000
  • DIN EN 12390-5:2019-10 Prüfung von Festbeton - Teil 5: Biegefestigkeit von Probek?rpern; Deutsche Fassung EN 12390-5:2019
  • DIN EN 1170-5:1998-01 Betonfertigteile - Prüfverfahren für glasfaserverst?rkten Zement - Teil 5: Messung der Biegefestigkeit; Methode ?vollst?ndiger Biegetest“; Deutsche Fassung EN 1170-5:1997
  • DIN EN 1170-4:1998-01 Betonfertigteile - Prüfverfahren für glasfaserverst?rkten Zement - Teil 4: Messung der Biegefestigkeit; Methode ?vereinfachter Biegetest“; Deutsche Fassung EN 1170-4:1997
  • DIN EN 1288-3:2000-09 Glas im Bauwesen - Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas - Teil 3: Prüfung mit an zwei Punkten abgestützter Probe (Vierpunktbiegung); Deutsche Fassung EN 1288-3:2000 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 1288-3 (2007-10) ersetzt.
  • DIN EN 1170-5:1998 Betonfertigteile - Prüfverfahren für glasfaserverst?rkten Zement - Teil 5: Messung der Biegefestigkeit; Methode ?vollst?ndiger Biegetest“; Deutsche Fassung EN 1170-5:1997
  • DIN EN 1170-4:1998 Betonfertigteile - Prüfverfahren für glasfaserverst?rkten Zement - Teil 4: Messung der Biegefestigkeit; Methode ?vereinfachter Biegetest“; Deutsche Fassung EN 1170-4:1997
  • DIN 51944:1999 Prüfung kohlenstoffhaltiger Werkstoffe – Bestimmung der Biegefestigkeit mittels Vierpunktverfahren – Massive Werkstoffe
  • DIN EN 12390-5:2009 Prüfung von Festbeton - Teil 5: Biegefestigkeit von Probek?rpern; Englische Fassung von DIN EN 12390-5:2009-07
  • DIN 51944:2020 Prüfung kohlenstoffhaltiger Werkstoffe – Bestimmung der Biegefestigkeit mittels Vierpunktverfahren – Massive Werkstoffe
  • DIN 51944:2020-12 Prüfung kohlenstoffhaltiger Werkstoffe – Bestimmung der Biegefestigkeit mittels Vierpunktverfahren – Massive Werkstoffe
  • DIN EN 14651:2007-12 Prüfverfahren für Metallfaserbeton – Messung der Biegezugfestigkeit (Grenzwert oder Proportionalit?t (LOP), Rest); Deutsche Fassung EN 14651:2005+A1:2007
  • DIN EN 772-6:2002 Prüfverfahren für Mauersteine - Teil 6: Bestimmung der Biegezugfestigkeit von Mauersteinen aus Zuschlagstoffbeton; Deutsche Fassung EN 772-6:2001
  • DIN EN 14651:2007 Prüfverfahren für Metallfaserbeton – Messung der Biegezugfestigkeit (Grenzwert oder Proportionalit?t (LOP), Rest) (einschlie?lich ?nderung A1:2007); Englische Fassung der DIN EN 14651:2007-12
  • DIN 16841:2012 Kunststoffrohrleitungssysteme - Prüfung von Rohren und Bauteilen - Bestimmung des Biegekriechens von Kunststoffen durch Vierpunktbelastung
  • DIN 51944 Berichtigung 1:2006 Prüfung kohlenstoffhaltiger Werkstoffe – Bestimmung der Biegefestigkeit nach dem Vierpunktverfahren – Massive Werkstoffe, Berichtigung zu DIN 51944:1999-01
  • DIN EN 14488-3:2006-09 Prüfung von Spritzbeton – Teil 3: Biegefestigkeiten (erste Spitze, H?chst- und Restbiegefestigkeit) von faserverst?rkten Tr?gerproben; Deutsche Fassung EN 14488-3:2006 / Hinweis: Wird durch DIN EN 14488-3 (2021-05) ersetzt.
  • DIN EN 14488-3:2024-01 Prüfung von Spritzbeton – Teil 3: Biegefestigkeiten (erste Spitze, H?chst- und Restbiegefestigkeit) von faserverst?rkten Tr?gerproben; Deutsche Fassung EN 14488-3:2023

ES-UNE, Vier-Punkt-Biegetest für Beton

  • UNE-EN 12390-5:2020 Prüfung von Festbeton – Teil 5: Biegefestigkeit von Probek?rpern
  • UNE 83519:2023 Beton mit Fasern. Prüfverfahren zur Charakterisierung der Biegezugfestigkeit von Kaltbetonen.
  • UNE-EN 1170-5:1998 Betonfertigteile – Prüfverfahren für glasfaserverst?rkten Zement – Teil 5: Messung der Biegefestigkeit, Verfahren ?Vollst?ndiger Biegeversuch“.
  • UNE-EN 1170-4:1998 Betonfertigteile – Prüfverfahren für glasfaserverst?rkten Zement – Teil 4: Messung der Biegefestigkeit, Verfahren ?Vereinfachte Biegeprüfung“.
  • UNE-EN 772-6:2002 Prüfverfahren für Mauersteine – Teil 6: Bestimmung der Biegezugfestigkeit von Mauersteinen aus Zuschlagstoffbeton.

PT-IPQ, Vier-Punkt-Biegetest für Beton

  • E 255-1971 Beton. Vorbereiten von Bechern für Druck- und Biegetests
  • NP EN 1170-4-2000 Fertigbetonprodukte. Prüfverfahren für glasfaserverst?rkten Zement Teil 4: Messung der Biegefestigkeit, Verfahren ?Vereinfachter Biegeversuch“.

The American Road & Transportation Builders Association, Vier-Punkt-Biegetest für Beton

  • AASHTO T 177-2010 Standardmethode zur Prüfung der Biegefestigkeit von Beton (unter Verwendung eines einfachen Balkens mit Mittelpunktsbelastung)
  • AASHTO T 97-2014 Standardverfahren zur Prüfung der Biegefestigkeit von Beton (unter Verwendung eines einfachen Balkens mit Belastung am dritten Punkt)
  • AASHTO T 140-1997(R2009) Standardmethode zur Prüfung der Druckfestigkeit von Beton unter Verwendung von in der Biegung gebrochenen Balkenabschnitten
  • AASHTO T 97-2010 Standardmethode zur Prüfung der Biegefestigkeit von Beton (unter Verwendung eines einfachen Balkens mit Belastung am dritten Punkt)
  • AASHTO TP19-1993 Standardprüfverfahren für die Biegefestigkeit von Beton (unter Verwendung eines einfachen Balkens mit Belastung am dritten Punkt), Ausgabe 2000

未注明發(fā)布機(jī)構(gòu), Vier-Punkt-Biegetest für Beton

  • BS 1881-118:1983(1998) Prüfung von Beton – Teil 118: Verfahren zur Bestimmung der Biegefestigkeit
  • DIN 51944 E:2020-05 Prüfung kohlenstoffhaltiger Werkstoffe – Bestimmung der Biegefestigkeit mittels Vierpunktverfahren – Massive Werkstoffe
  • DIN EN 772-6 E:1992-09 Prüfverfahren für Mauersteine – Teil 6: Bestimmung der Biegezugfestigkeit von Mauersteinen aus Zuschlagstoffbeton

RU-GOST R, Vier-Punkt-Biegetest für Beton

  • GOST 32281.3-2013 Glas und Glasprodukte. Bestimmung der Biegefestigkeit. Prüfung mit an zwei Punkten abgestützter Probe (Vierpunktbiegung)

US-FCR, Vier-Punkt-Biegetest für Beton

  • FCR COE CRD-C 517-71-1971 HANDBUCH FüR BETON UND ZEMENT. PRüFVERFAHREN ZUR üBERPRüFUNG VON MASCHINEN ZUR VERWENDUNG BEI BIEGEFESTIGKEITSPRüFUNGEN VON BETONMATRATZEN
  • FCR COE CRD-C 16-94-1997 HANDBUCH FüR BETON UND ZEMENT Standardprüfverfahren für die Biegefestigkeit von Beton (unter Verwendung eines einfachen Balkens mit Belastung durch den dritten Punkt)

IX-SA, Vier-Punkt-Biegetest für Beton

  • AS 1012.8:1986 Methoden zur Prüfung von Beton Teil 8 Methoden zur Herstellung und Aush?rtung von Betondruck-, indirekten Zug- und Biegeprüfk?rpern im Labor oder im Feld

CO-ICONTEC, Vier-Punkt-Biegetest für Beton

  • ICONTEC 2871-1991 Stadtbauprojekt mit Lade- und Entladebalken zur Durchführung von Biegeversuchen an Beton

SG-SPRING SG, Vier-Punkt-Biegetest für Beton

  • SS 78 Pt.A19-1987 Prüfung von Betonteil A19: Methode zur Bestimmung der Druckfestigkeit unter Verwendung von im Biegemoment gebrochenen Balkenabschnitten (?quivalente Würfelmethode)




?2007-2024Alle Rechte vorbehalten

色欧美在线视频免费看| 狠狠躁夜夜躁人人爽天天BL| 日韩精品视频在线免费观看| 精品久久久久久久久久人妻热| 精品无码AV无码免费专区| 国产成人午夜高潮毛片| 人禽伦免费交视频播放| 伊人热热久久原色播放www| 久久精品久久久久久噜噜| 99热在线观看| 韩国羞羞漫画在线免费观看| 日本国产美国日韩欧美mv| 射死你天天日| 熟女少妇欧美激情亚洲视频| 久久9精品区-无套内射无码| 国产专区在线观看免费最新| 国产久热精品无码激情| se97se成人亚洲网站在线观看| 1区2区3区4区产品乱码入口| 99久久就热视频精品草| 无套内射极品少妇CHINESE| 国产精品久久精品三级| 国产69囗曝吞精在线视频| 亚洲成成品公司发展前景| 欧美肥胖老妇XX╳| 中国人妻被黑人巨大征服| 欧美日韩 久久| 芷晴女S羞辱调教VK| 韩国年轻的妈妈相亲高清视频| 亚洲国产韩国欧美在线| 亚洲国产精品尤物YW在线观看| 欧美亚洲色综久久精品国产 | 亚洲综合色噜噜狠狠网站高清| 一个人在线观看WWW免费视频| A级毛片无码久久精品免费| AAAAA少妇高潮大片| 中文字幕热久久久久久久| 亚洲日韩乱码中文无码蜜桃臀网站| 亚洲一区无码中字| 国内最真实的XXXX人伦| 国产成人综合久久精品推荐|