ZH
EN
KR
JP
ES
RUWie w?re es mit der Rasterelektronenmikroskopie von Fasern?
Für die Wie w?re es mit der Rasterelektronenmikroskopie von Fasern? gibt es insgesamt 79 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wie w?re es mit der Rasterelektronenmikroskopie von Fasern? die folgenden Kategorien: Textilfaser, Luftqualit?t, Optische Ausrüstung, Uhrmacherkunst, Baumaterial, Optik und optische Messungen, L?ngen- und Winkelmessungen, analytische Chemie, Wortschatz, erziehen, Zerst?rungsfreie Prüfung, Oberfl?chenbehandlung und Beschichtung.
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Wie w?re es mit der Rasterelektronenmikroskopie von Fasern?
- GB/T 36422-2018 Chemiefaser.Testmethode für Mikromorphologie und Durchmesser.Rasterelektronenmikroskop-Methode
- GB/T 14593-2008 Quantitative Analysemethode für Kaschmir, Wolle und deren Mischungen. Rasterelektronenmikroskop-Methode
- GB/T 16594-1996 L?ngenmessung im Mikrometerbereich mittels REM
- GB/T 17722-1999 Vergoldete Dickenmessung mittels REM
- GB/T 16594-2008 Allgemeine Regeln für die L?ngenmessung im Mikrometerbereich mittels REM
- GB/T 20307-2006 Allgemeine Regeln für die L?ngenmessung im Nanometerbereich mittels REM
- GB/T 31563-2015 Metallische Beschichtungen. Messung der Schichtdicke. Rasterelektronenmikroskop-Methode
GOST, Wie w?re es mit der Rasterelektronenmikroskopie von Fasern?
- GOST R ISO 14966-2022 Umgebungsluft. Bestimmung der numerischen Konzentration anorganischer Faserpartikel. Methode der Rasterelektronenmikroskopie
Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Wie w?re es mit der Rasterelektronenmikroskopie von Fasern?
- JIS K 3850-1:2006 Bestimmung luftgetragener Faserpartikel – Teil 1: Optische Mikroskopie-Methode und Rasterelektronenmikroskopie-Methode
- JIS K 3850-1:2000 Messverfahren für luftgetragene Faserpartikel – Teil 1: Optische Mikroskopie-Methode und Rasterelektronenmikroskopie-Methode
- JIS K 0132:1997 Allgemeine Regeln für die Rasterelektronenmikroskopie
- JIS L 1030-4-1:2023 Textilien – Qualitative und quantitative Analyse einiger Zellulosefasern (Lyocell, Cupro) und ihrer Mischungen – Teil 4-1: Faseridentifizierung mittels Rasterelektronenmikroskopie und Spektralanalysemethoden
Association Francaise de Normalisation, Wie w?re es mit der Rasterelektronenmikroskopie von Fasern?
- NF T25-111-4:1991 Kohlenstofffasern – Textur und Struktur – Teil 4: Fraktographie mittels Rasterelektronenmikroskop
- NF ISO 16000-27:2014 Raumluft - Teil 27: Bestimmung von auf Oberfl?chen abgelagertem Faserstaub mittels REM (Rasterelektronenmikroskopie) (direkte Methode)
- NF X43-404-27*NF ISO 16000-27:2014 Raumluft - Teil 27: Bestimmung von abgesetztem Faserstaub auf Oberfl?chen mittels REM (Rasterelektronenmikroskopie) (direkte Methode)
VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Wie w?re es mit der Rasterelektronenmikroskopie von Fasern?
- VDI 3861 Blatt 2-1994 Messen anorganischer faserf?rmiger Partikel im str?menden Reingas - Rasterelektronenmikroskopisches Verfahren
- VDI 3861 Blatt 2-1996 Messen anorganischer faserf?rmiger Partikel im str?menden Reingas - Rasterelektronenmikroskopisches Verfahren
- VDI 3861 Blatt 2-2006 Messen von Emissionen - Messen anorganischer faserf?rmiger Partikel im str?menden Reingas - Rasterelektronenmikroskopisches Verfahren
- VDI 3877 Blatt 1-2009 Luftverschmutzung in Innenr?umen – Messung von Staubablagerungen auf Oberfl?chen – Rasterelektronenmikroskopie-Methode
- VDI 3492-2011 Messen von Innenraumluftverunreinigungen - Messen von Immissionen - Messen anorganischer faserf?rmiger Partikeln - Rasterelektronenmikroskopisches Verfahren
British Standards Institution (BSI), Wie w?re es mit der Rasterelektronenmikroskopie von Fasern?
- BS ISO 14966:2019 Umgebungsluft. Bestimmung der numerischen Konzentration anorganischer Faserpartikel. Methode der Rasterelektronenmikroskopie
- BS ISO 14966:2002 Umgebungsluft – Bestimmung der numerischen Konzentration anorganischer Faserpartikel – Rasterelektronenmikroskopie-Methode
- 18/30375050 DC BS ISO 14966. Umgebungsluft. Bestimmung der numerischen Konzentration anorganischer Faserpartikel. Methode der Rasterelektronenmikroskopie
- BS ISO 21915-1:2020 Textilien. Qualitative und quantitative Analyse einiger Cellulosefasern (Lyocell, Cupro) und ihrer Mischungen – Faseridentifizierung mittels Rasterelektronenmikroskopie und Spektralanalysemethoden
- 18/30319114 DC BS ISO 20171. Mikrostrahlanalyse. Rasterelektronenmikroskopie. Markiertes Bilddateiformat für Rasterelektronenmikroskopie (TIFF/SEM)
- BS EN ISO 17751-2:2023 Textilien. Quantitative Analyse von Kaschmir, Wolle und anderen speziellen tierischen Fasern und deren Mischungen – Rasterelektronenmikroskopie-Methode
- BS EN ISO 17751-2:2016 Textilien. Quantitative Analyse von Kaschmir, Wolle und anderen speziellen tierischen Fasern und deren Mischungen. Methode der Rasterelektronenmikroskopie
- 12/30228339 DC BS ISO 16000-27. Innenluft. Teil 27. Bestimmung von abgesetztem Faserstaub auf Oberfl?chen mittels REM (Rasterelektronenmikroskopie) (direkte Methode)
International Organization for Standardization (ISO), Wie w?re es mit der Rasterelektronenmikroskopie von Fasern?
- ISO 14966:2019 Umgebungsluft – Bestimmung der numerischen Konzentration anorganischer Faserpartikel – Rasterelektronenmikroskopie-Methode
- ISO/TS 21383:2021 Mikrostrahlanalyse - Rasterelektronenmikroskopie - Qualifizierung des Rasterelektronenmikroskops für quantitative Messungen
- ISO 14966:2002 Umgebungsluft – Bestimmung der numerischen Konzentration anorganischer Faserpartikel – Rasterelektronenmikroskopie-Methode
- ISO/FDIS 17751-2 Textilien – Quantitative Analyse von Kaschmir, Wolle und anderen speziellen tierischen Fasern und deren Mischungen – Teil 2: Rasterelektronenmikroskopie-Methode
- ISO 14966:2002/cor 1:2007 Umgebungsluft – Bestimmung der numerischen Konzentration anorganischer Faserpartikel – Rasterelektronenmikroskopie-Methode; Technische Berichtigung 1
- ISO 21915-1:2020 Textilien – Qualitative und quantitative Analyse einiger Zellulosefasern (Lyocell, Cupro) und ihrer Mischungen – Teil 1: Faseridentifizierung mittels Rasterelektronenmikroskopie und Spektralanalysemeth
- ISO 16000-27:2014 Raumluft - Teil 27: Bestimmung von abgesetztem Faserstaub auf Oberfl?chen mittels REM (Rasterelektronenmikroskopie) (direkte Methode)
SCC, Wie w?re es mit der Rasterelektronenmikroskopie von Fasern?
- VDI 3861 BLATT 2-2008 Emissionsmessung – Messung anorganischer Faserpartikel in str?mendem Reingas – Rasterelektronenmikroskopische Methode
- VDI 3861 BLATT 2-2008 Emissionsmessung – Messung anorganischer Faserpartikel in str?mendem Reingas – Rasterelektronenmikroskopische Methode
- VDI 3492-2013 Messung der Innenraumluftverschmutzung — Messung der Immissionen — Messung anorganischer Faserpartikel — Rasterelektronenmikroskopie
- 13/30203227 DC BS ISO 13083. Chemische Oberfl?chenanalyse. Rastersondenmikroskopie. Normen zur Definition und Kalibrierung der r?umlichen Aufl?sung der Raster-Spreading-Resistance-Mikroskopie und der Raster-Kapazit?tsmikroskopie
- VDI 3492-2013 Messung der Innenraumluftverschmutzung — Messung der Immissionen — Messung anorganischer Faserpartikel — Rasterelektronenmikroskopie
- BS ISO 22493:2008 Mikrostrahlanalyse. Rasterelektronenmikroskopie. Wortschatz
- VDI 3866 BLATT 5-2017 Bestimmung von Asbest in technischen Produkten – Rasterelektronenmikroskopische Methode
- AWWA ACE56156 Auswertung von Verschmutzungsmustern auf Membranoberfl?chen mittels Flachbettscanner und Rasterelektronenmikroskop
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Wie w?re es mit der Rasterelektronenmikroskopie von Fasern?
Association of German Mechanical Engineers, Wie w?re es mit der Rasterelektronenmikroskopie von Fasern?
- VDI 3492-2004 Raumluftmessung - Raumluftmessung - Messung anorganischer Faserpartikel - Rasterelektronenmikroskopie-Methode
- VDI 3866 Blatt 5-2004 Bestimmung von Asbest in technischen Produkten – Rasterelektronenmikroskopische Methode
Professional Standard - Commodity Inspection, Wie w?re es mit der Rasterelektronenmikroskopie von Fasern?
- SN/T 4388-2015 Lederidentifizierung. Rasterelektronenmikroskopie und optische Mikroskopie
Professional Standard - Machinery, Wie w?re es mit der Rasterelektronenmikroskopie von Fasern?
National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Wie w?re es mit der Rasterelektronenmikroskopie von Fasern?
- JJF 1916-2021 Kalibrierungsspezifikation für Rasterelektronenmikroskope (REM)
National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Wie w?re es mit der Rasterelektronenmikroskopie von Fasern?
- JJG(教委) 11-1992 Vorschriften zur Kalibrierung von Rasterelektronenmikroskopen
- JJG 550-1988 Verifizierungsregelung des Rasterelektronenmikroskops
American Society for Testing and Materials (ASTM), Wie w?re es mit der Rasterelektronenmikroskopie von Fasern?
- ASTM E766-98 Standardpraxis zur Kalibrierung der Vergr??erung eines Rasterelektronenmikroskops
- ASTM E766-98(2003) Standardpraxis zur Kalibrierung der Vergr??erung eines Rasterelektronenmikroskops
- ASTM E2090-12 Standardtestmethode zur gr??endifferenzierten Z?hlung von Partikeln und Fasern, die aus Reinraumwischtüchern freigesetzt werden, mittels optischer und Rasterelektronenmikroskopie
- ASTM E2090-00 Standardtestmethode zur gr??endifferenzierten Z?hlung von Partikeln und Fasern, die von Reinraumwischtüchern freigesetzt werden, mittels optischer und Rasterelektronenmikroskopie
- ASTM E2382-04(2020) Standardhandbuch für Scanner- und Spitzenartefakte in der Rastertunnelmikroskopie und der Rasterkraftmikroskopie
Group Standards of the People's Republic of China, Wie w?re es mit der Rasterelektronenmikroskopie von Fasern?
- T/SPSTS 032-2023 Allgemeine Spezifikationen für die elektrochemische Rastermikroskopie
- T/CSTM 00619-2022 Dimensionsmessung des Faservorformlings – Dreidimensionales Laserscanverfahren
- T/CSTM 00795-2022 Materialexperimentelle Daten – Anforderungen für Rasterelektronenmikroskopbilder
GSO, Wie w?re es mit der Rasterelektronenmikroskopie von Fasern?
- GSO ISO 16000-27:2017 Raumluft – Teil 27: Bestimmung von abgesetztem Faserstaub auf Oberfl?chen mittels REM (Rasterelektronenmikroskopie) (direkte Methode)
- OS GSO ISO 16000-27:2017 Raumluft – Teil 27: Bestimmung von abgesetztem Faserstaub auf Oberfl?chen mittels REM (Rasterelektronenmikroskopie) (direkte Methode)
- BH GSO ISO 22493:2017 Mikrostrahlanalyse – Rasterelektronenmikroskopie – Vokabeln
- GSO ISO 22493:2015 Mikrostrahlanalyse – Rasterelektronenmikroskopie – Vokabeln
German Institute for Standardization, Wie w?re es mit der Rasterelektronenmikroskopie von Fasern?
- DIN ISO 16000-27:2014-11 Raumluft – Teil 27: Bestimmung von abgesetztem Faserstaub auf Oberfl?chen mittels REM (Rasterelektronenmikroskopie) (direkte Methode) (ISO 16000-27:2014)
- DIN ISO 16000-27 E:2012-12 Raumluft - Teil 27: Bestimmung von abgesetztem Faserstaub auf Oberfl?chen mittels REM (Rasterelektronenmikroskopie) (direkte Methode)
RU-GOST R, Wie w?re es mit der Rasterelektronenmikroskopie von Fasern?
- GOST ISO 16000-27-2017 Innenluft. Teil 27. Bestimmung von abgesetztem Faserstaub auf Oberfl?chen mittels REM (Rasterelektronenmikroskopie) (direkte Methode)
國家市場監(jiān)督管理總局、中國國家標準化管理委員會, Wie w?re es mit der Rasterelektronenmikroskopie von Fasern?
- GB/T 35097-2018 Mikrostrahlanalyse – Rasterelektronenmikroskopie mit energiedispersiver R?ntgenspektrosmetrie – Bestimmung der zahlenm??igen Konzentration anorganischer Faserpartikel in der Umgebungsluft
KR-KS, Wie w?re es mit der Rasterelektronenmikroskopie von Fasern?
Professional Standard - Education, Wie w?re es mit der Rasterelektronenmikroskopie von Fasern?
- JY/T 0584-2020 Allgemeine Regeln für analytische Methoden der Rasterelektronenmikroskopie
- JY/T 010-1996 Allgemeine Prinzipien der analytischen Rasterelektronenmikroskopie
中華人民共和國國家質(zhì)量監(jiān)督檢驗檢疫總局、中國國家標準化管理委員會, Wie w?re es mit der Rasterelektronenmikroskopie von Fasern?
- GB/T 33834-2017 Mikrostrahlanalyse – Rasterelektronenmikroskopie – Rasterelektronenmikroskopanalyse biologischer Proben